SARS-CoV-2: Lockerung der Maßnahmen
In Anlehnung an die Festlegungen des ÖBFV gelten ab dem 25. Mai 2020 folgende Lockerungen für den Feuerwehrdienst.
FF Hermagor: 13.513 ehrenamtliche Stunden
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor konnte am 7. März 2020 bei der 151. Jahreshauptversammlung eine eindrucksvolle Leistungsbilanz über das abgelaufene Jahr 2019 abgeben.
25 Jahre Freundschaft: Kühweg - Gänserndorf
Vor ziemlich genau 25 Jahren saßen der damalige Oberverwalter der Feuerwehr Gänserndorf, Franz Kellner, sowie der damalige Kommandant der FF Kühweg, Johann Ebenwaldner, zusammen und beschlossen eine Partnerschaft der beiden Freiwilligen Feuerwehren.
Go-Kart-Nachmittag der Feuerwehrjugend
Die Feuerwehrjugendgruppen Hermagor, Watschig, Mitschig und Tröpolach verbrachten am 29. Feber 2020 einen gemeinsamen Nachmittag auf der Elektro-Kartbahn in Feistritz im Rosental.
FF St. Lorenzen/Lesachtal hielt Rückschau
Die Florianijünger aus St. Lorenzen/Lesachtal zogen bei ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz über das Jahr 2019.
Tanklöschfahrzeug-Allrad 4000 l zu verkaufen
Aufgrund einer bevorstehenden Neuanschaffung eines Tanklöschfahrzeuges veräußert die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See ihr TLF-A 4000 voraussichtlich im Juni 2020.