30 Jahre Kameradschaftspflege
Die Kameraden der FF St. Lorenzen im Lesachtal nahmen heuer zum 30. Mal am Hochamt zu Ehren des Hl. Florians in Untertilliach (Osttirol) teil.
Hochwasser-Spendenaktion: Rattendorfer sagen Danke
Nachdem die Ortschaft Rattendorf durch das Hochwasserereignis im November 2018 schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, war seitens der FF Rattendorf ein Spendenkonto eingerichtet worden.
Doppeldeckerbus kippte gegen Stall
Am Nachmittag des 28. April 2019 kam ein vollbesetzter Doppeldeckerbus in Reisach (Marktgemeinde Kirchbach) von der Gailtalstraße (B111) ab und kippte gegen einen Stall.
Pferd aus Notlage befreit
Am Samstag, dem 20. April 2019, rückte die FF Kirchbach am Nachmittag mit vier Kameraden zur Rettung eines seit zwölf Tagen vermissten Pferdes aus.
Feuerwehrjugend mit Herz für die Umwelt
Wasser ist auch für die Feuerwehr ein hohes Gut. Deshalb rückte am 13. April 2019 die Feuerwehrjugend Würmlach (Marktgemeinde Kötschach-Mauthen) mit drei Mädchen und vier Burschen sowie deren Jugendbetreuer zur Flurreinigung aus.
Funk- und Atemschutzübung der Lesachtaler Feuerwehren
Anfang April fand in Birnbaum die alljährliche Funk- und Atemschutzübung statt. Die ATS-Trupps der Feuerwehren der Gemeinde Lesachtal führten dabei erstmals den neuen ÖFAST (Österreichischer Feuerwehratemschutztest) durch.