• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at
ankara escort çankaya escort çankaya escort escort bayan çankaya istanbul rus escort eryaman escort ankara escort kızılay escort istanbul escort ankara escort ankara escort escort ankara istanbul rus Escort atasehir Escort beylikduzu Escort Ankara Escort malatya Escort kuşadası Escort gaziantep Escort izmir Escort

Jahreshauptversammlung der FF Förolach

Jahreshauptversammlung der FF Förolach

In Anwesenheit von BFK Ing. Rudolf Robin, GFK Albert Zankl und Bürgermeister Vinzenz Rauscher konnte Kommandant OBI Robert Koppensteiner am Samstag dem 17. Jänner 2009 die Kameraden der FF Förolach im GH Rubenthaler begrüßen.

 

Die Kommandantschaft sowie die Beauftragten konnten über ein einsatz- und übungsreiches Jahr 2008 berichten. So musste zu 33 Einsätzen ausgerückt werden von denen 11 Brand- und 22 Technische Einsätze waren. Dafür wurden über 400 Stunden aufgewendet.

Der Kameradschaftsführer konnte von etlichen Veranstaltungen berichten an welchen die Kameraden teilnahmen. Hierfür wurden wiederum über 2800 freiwillige Stunden aufgebracht. Von 10 Kameraden wurden 6 Lehrgänge bzw. Schulungen im abgelaufenen Jahr besucht.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten auch zu Ehrungen und Beförderungen gratuliert werden. Für 50-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr wurde EOBR Herbert Pitzler geehrt.


Die Geehren und Beförderten mit den Ehrengästen Bgm. Vinzenz Rauscher,
GFK Albert Zankl und BFK Ing. Rudolf Robin

 


Befördert wurden zum HFM Christoph Jost, zum OFM Cornelia Kenda, Gottfried Kenda, Mathias Pichler und Siegfried Schaller. Zum FM Alexander Skina und Dominik Warmuth sowie zum LM Stefan Warmuth.

Zum Atemschutzbeauftragten ernannt wurde OFM Siegfried Schaller. Neu aufgenommen wurde im Vorjahr Patrick Rauscher.

Das Highlight für das Jahr 2009 wird die Anfang August stattfindende 125-Jahr-Feier mit Abschnittsleistungsbewerb in Presseggen.

Die anwesenden Ehrengäste bedankten sich für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und wünschten für das Jubiläumsjahr alles Gute. Hervorgehoben wurde aber besonders die Wichtigkeit der Feuerwehr als Kulturträger des dörflichen Lebens.

Text und Foto: FF Förolach – OBI Robert Koppensteiner

Alexander Kühne

    %d Bloggern gefällt das:

    Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.

    Schließen

    bayan çanta