Im Rahmen der Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor in Rattendorf wurde eine Spende von jeweils € 1.000,– an die Feuerwehrjugend und das Jugendrotkreuz übergeben.
Am 31.05.2025 fanden die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend (FWJ) aus den Bezirken Hermagor und Spittal an der Drau in St. Lorenzen im Gitschtal statt. Die Jugendlichen konnten sich dabei im Gruppen- und Einzelbewerb messen.
Der Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend aus den Bezirken Hermagor und Spittal an der Drau findet am 31. Mai 2025 in St. Lorenzen im Gitschtal statt. Die Jugendlichen werden sich im Einzel- und Gruppenbewerb messen. Spannung ist dabei jedenfalls garantiert!
Die Feuerwehrjugend Busdorf aus Schleswig-Holstein (D) besuchte die Feuerwehrjugend St. Lorenzen im Lesachtal und verbrachte vier schöne und erlebnisreiche Tage im Lesachtal.
Am 22.12.2023 wurde in St. Lorenzen im Lesachtal das Friedenslicht feierlich an die Feuerwehrjugend des Bezirkes Hermagor zur Weiterverteilung übergeben.
Rund 600 Bewerberinnen und Bewerber der besten Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Österreich werden sich beim 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb von 18. bis 20. August 2023 in Lienz messen.
Über 1.000 Jugendliche sowie rund 600 Aktive kamen am Samstag im Sportzentrum Poggersdorf (Bezirk Klagenfurt-Land) zur 63. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren und zum 18. Jugendleistungsbewerb zusammen, um die Landesmeister zu küren.
Am 25. März 2023 fand im Feuerwehrhaus Hermagor der „Wissenstest der Feuerwehrjugend“ des Bezirkes Hermagor statt.
Am 23.12.2022 wurde in Weißbriach in der Gemeinde Gitschtal das Friedenslicht feierlich an die Feuerwehrjugend (FWJ) des Bezirkes Hermagor zur Weiterverteilung übergeben.
Bei den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerben am 20. August in Traiskirchen (NÖ) konnte die Feuerwehrjugend Hermagor den Kärntner Punkterekord bei einer Bundesmeisterschaft einstellen und somit das beste Ergebnis einer Kärntner Jugendgruppe bei einem Bundesjugendleistungsbewerb erzielen.