Am 25. März 2023 fand im Feuerwehrhaus Hermagor der „Wissenstest der Feuerwehrjugend“ des Bezirkes Hermagor statt.
36 Mädchen und Burschen im Alter von 10 – 15 Jahren aus dem Bezirk Hermagor haben sich in drei Kategorien zur Prüfung vor eigens geschulten Bewertern angemeldet. Um die begehrten Abzeichen in Bronze und Silber sowie im Wissensspiel zu bekommen, mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder in den Kategorien Organisationsgrundlagen, Bekleidungsvorschrift und Dienstgrade, Gerätelehre, Erste Löschhilfe und Feuerwehrfunk ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Am Ende des Tages stand fest, dass alle Teilnehmer/-innen die geforderten Punkte erreicht und somit bestanden haben.
Als Ehrengäste konnten Vizebürgermeister Günter Pernul, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann, Bezirksjugendbeauftragter Franz Pfaffenberger, Gemeindefeuerwehrkommandant Bernhard Tscheließnig und Abschnittsfeuerwehrkommandant „Oberes Gailtal“ Christian Zerza begrüßt werden, welche auch die Ergebnisverkündung durchführten.
Das Ziel des Bewerbes sind das Fördern des Interesses und die Vorbereitung der Jugend auf den Dienst in der Feuerwehr. Mit 16 Jahren können die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zum/zur Probefeuerwehrmann/-frau befördert werden und nach einem erfolgreichen Probejahr zur aktiven Feuerwehr wechseln.
Text und Fotos: FF Hermagor
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.