Die Freiwillige Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal feierte ihr 115-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumswochenende am 21. und 22. Juni 2025. Unter dem Motto „Einsatz, Kameradschaft und Tradition“ standen ein Abschnittsleistungsbewerb, eine Vorführung der Feuerwehrjugend, ein Festgottesdienst sowie musikalische Highlights wie das Marsch- und Frühschoppenkonzert der Lesachtaler Bauernkapelle auf dem Programm.
Am 12. Juli veranstaltet die FF Weißbriach den 2. Abschnittsleistungsbewerb des Raiffeisen-Bezirksfeuerwehrcup 2025. Am 13. Juli wird das neue RLFA 2000 gesegnet.
Am 28. Juni 2025 wurde Treffen am Ossiacher See zum Schauplatz kameradschaftlichen Wettstreits: Rund 1.100 Feuerwehrmitglieder, darunter 500 Jugendliche, traten bei der 65. Landesmeisterschaft sowie dem 20. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb an – ein Tag voller sportlicher Leistungen, Emotionen und Gemeinschaft. Die Austragung in der neu errichteten Sportanlage der Marktgemeinde Treffen setzte neue Maßstäbe, nach den Unwettern 2022 steht sie symbolisch für Wiederaufbau und Zusammenhalt.
Als Vorbeugemaßnahme wegen besonderer Brandgefahr aufgrund der vorherrschenden Trockenheit wurde von der Bezirkshauptmannschaft Hermagor am 24.06.2025 folgende Verordnung in Kraft gesetzt.
Die Kameradschaft der FF Möschach lädt am 5. und 6. Juli 2025 zur Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 140-jährigen Jubiläums der FF Möschach.
Am Samstag, dem 14. Juni 2025, fand das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens statt. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlicher Hitze versammelten sich um 15:30 neben den Ehrengästen auch zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren des Gailtals, aus Oberdrauburg und der Partnerfeuerwehr Scheffau in Salzburg auf dem ehemaligen Bahnhofgelände.
Im Rahmen der Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor in Rattendorf wurde eine Spende von jeweils € 1.000,– an die Feuerwehrjugend und das Jugendrotkreuz übergeben.
Am 31.05.2025 fanden die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend (FWJ) aus den Bezirken Hermagor und Spittal an der Drau in St. Lorenzen im Gitschtal statt. Die Jugendlichen konnten sich dabei im Gruppen- und Einzelbewerb messen.
Am 28.05.2025 um 14:22 Uhr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firmenhalle in Kötschach, Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, eine Rauchentwicklung im Dachbereich gemeldet.
Am Samstag, dem 24.05.2025, wurden in Rattendorf die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor durchgeführt. Die Bezirksmeister kommen aus Tratten, Köstendorf, Kühweg und Waidegg.