Die Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen führte am 27.01.2023 den Österreichischen Feuerwehr Atemschutz Test (ÖFAST) durch.
Am 24.01.2023 trainierten Atemschutzträger der Feuerwehren der Gemeinde St. Stefan im Gailtal in einer Übungsanlage für den Ernstfall.
Am 18.01.2023 kam es in einem Hotel in Tröpolach (Gemeinde und Bezirk Hermagor) zu einem Brand in einem Lagerraum. Kurz nach 2 Uhr Früh wurde Großalarm für die Feuerwehr ausgelöst. 22 Personen waren im Gebäude. Verletzt wurde niemand.
Am 20.12.2022 fand die Schulung für den Umgang mit dem Atemschutzkoffer für die Atemschutzbeauftragten der Feuerwehren der Gemeinde Kirchbach statt.
Am 14.12.2022 konnten die Atemschutzbeauftragten der Gemeinde St. Stefan/Gail ihr Wissen über das Prüfen der Masken und Lungenautomaten auffrischen.
Am Mittwoch, dem 07.12.2022 fand im Feuerwehrhaus Kötschach-Mauthen eine Atemschutzschulung für die Atemschutzbeauftragten der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen statt.
Am Donnerstag, dem 24. November 2022, fand eine weitere Schulung im Umgang mit dem Atemschutzkoffer, diesmal für die Atemschutzbeauftragten der Feuerwehren der Gemeinde Gitschtal, im Feuerwehrhaus St. Lorenzen/Gitschtal statt.
Am 12. November 2022 fand im Feuerwehrhaus Kühweg eine Schulung für die Atemschutzbeauftragten der Feuerwehren der Gemeinde Hermagor durch den Gemeindeatemschutzbeauftragten Stephan Pirker statt.
Am 07.07.2022 geriet auf der Plöckenpassstraße (B110) ein Traktor in einer Lawinengalerie in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.