Am 28. Juni 2025 wurde Treffen am Ossiacher See zum Schauplatz kameradschaftlichen Wettstreits: Rund 1.100 Feuerwehrmitglieder, darunter 500 Jugendliche, traten bei der 65. Landesmeisterschaft sowie dem 20. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb an – ein Tag voller sportlicher Leistungen, Emotionen und Gemeinschaft. Die Austragung in der neu errichteten Sportanlage der Marktgemeinde Treffen setzte neue Maßstäbe, nach den Unwettern 2022 steht sie symbolisch für Wiederaufbau und Zusammenhalt.
Als Vorbeugemaßnahme wegen besonderer Brandgefahr aufgrund der vorherrschenden Trockenheit wurde von der Bezirkshauptmannschaft Hermagor am 24.06.2025 folgende Verordnung in Kraft gesetzt.
Am Montag, dem 19. Mai 2025, geriet gegen 10 Uhr ein abgestellter Traktor auf einem Parkplatz westlich von Birnbaum, Gemeinde Lesachtal, aus bisher ungeklärter Ursache in Brand.
Am Freitag, dem 2. Mai 2025, fand in Liesing die erste von vier Gemeindeeinsatzübungen der Gemeinde Lesachtal statt. Dabei waren auch die Bergrettungen Lesachtal und Obertilliach mit ihrer Einsatzdrohne.
Die Feuerwehrjugend Busdorf aus Schleswig-Holstein (D) besuchte die Feuerwehrjugend St. Lorenzen im Lesachtal und verbrachte vier schöne und erlebnisreiche Tage im Lesachtal.
Am 13.04.2024 fand im Kloster in Maria Luggau die alljährliche Atemschutzübung der Feuerwehren der Gemeinde Lesachtal statt. Auch Osttiroler Feuerwehren nahmen daran teil.
Die Florianijünger aus St. Lorenzen im Lesachtal zogen bei ihrer Jahreshauptversammlung am 17. Februar 2024 im Kultursaal St. Lorenzen eine positive und erfolgreiche Bilanz.
Die Kameradinnen und Kameraden der FF St. Lorenzen im Lesachtal konnten sich über einen gelungenen Feuerwehrball freuen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei ausgezeichneter Stimmung getanzt und gefeiert.
Am 22.12.2023 wurde in St. Lorenzen im Lesachtal das Friedenslicht feierlich an die Feuerwehrjugend des Bezirkes Hermagor zur Weiterverteilung übergeben.
Am Montag, dem 02.10.2023, um ca. 14 Uhr wurde die FF Maria Luggau mittels Sirenenalarm zum Einsatz gerufen.