Am 5. Juni 2010 findet das 3. Arnoldsteiner Seifenkistenrennen statt…
Um das erfolgreiche Jahr 2009 Revue passieren zu lassen, lud der Gemeindebeauftragte für die Feuerwehrjugend, Heinz Wernitznigg, die Feuerwehrjugend der Gemeinde Hermagor am 22.1.2010 zu einem Essen in das Biedermeier-Schlössl Lerchenhof ein.
Als jugendfreundliche Bank erwies sich die Kärntner Sparkasse am 22.1.2010. Bankdirektor Michael Brunner von der Kärntner Sparkasse Hermagor stattete der Feuerwehrjugend Hermagor einen Besuch ab und überraschte Jugendbetreuer Heinz Wernitznigg mit einem Scheck im Wert von € 100,–.
Starker Regen, durchnässte Wetterjacken, kalte Hände und Füße, dies waren am Heiligen Abend die Begleiter der Feuerwehrjugend des Bezirkes Hermagor, welche am Vormittag des 24. Dezember 2009, der Bevölkerung von Hermagor, Möschach, Mitschig, St.Stefan und Laas, das Licht des Friedens in ihre Häuser und Wohnungen brachte.
Voll auf die Jugend setzt auch die FF Laas. Seit August 2009 entwickelt sich in ihrer Feuerwehr ein zukunftsorientiertes, aber auch sehr wichtiges neues Betätigungsfeld, nämlich ihr Nachwuchs, die Feuerwehrjugend.
Am 12.12 zeigten sich die Mädchen der Feuerwehrjugend des Bezirks Hermagor von einer ganz besonderen Seite.
Um die Gründung der Feuerwehrjugend Laas entsprechend zu würdigen, lud am Freitag dem 11. Dezember 2009, Landeshauptmann–Stellvertreter Dipl. Ing. Uwe Scheuch zur „Feuerwehrjugend – Gründungsfeier 2009“, in die Räumlichkeiten des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt.
Die Feuerwehrjugend St. Stefan war in den letzten Tagen sehr fleißig. Sie gestaltete den heurigen Adventkalender der Feuerwehr St. Stefan.
Am 7. November 2009 absolvierten 12 Jugendliche der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, neben zahlreichen anderen Jugendfeuerwehrmitgliedern erfolgreich den Wissenstest in Brückl.
Unter diesem Motto übte die Feuerwehrjugend St. Stefan im Gailtal die letzten drei Übungseinheiten. Das Thema war der richtige Ablauf (vom Absichern der Unfallstelle bis zum Löschen eines Brandes) bei einem Verkehrsunfall.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.