Die Gemeindeübung am 9. Mai 2009 wurde beim Kinderhotel Ramsbacher „Ramsi Erlebniswelt“ in Kameritsch durchgeführt. Die Übungsleitung oblag der FF Watschig, wobei LM Rainer Hubmann die Funktion des Übungseinsatzleiters übernahm.
Alarmierung
Die Alarmierung erfolgte über den stillen Alarm mittels Personenrufempfänger. In der ersten Stufe wurden die Feuerwehren Watschig und Hermagor alarmiert. In der zweiten Stufe kam es zur Nachalarmierung der Feuerwehren Rattendorf, Tröpolach und Mitschig.
Übungsannahme
Angenommen wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss. Herausforderung war die vermissten Personen aus den verrauchten und den rauchfreien Teilen des riesigen Komplexes zu bergen. Da sich aus Panik viele Personen im Hotel verirrt hatten, mussten mehrere Suchtrupps bereitgestellt werden.
Die Bergung eingeschlossener Personen von den Balkonen auf der Südseite erfolgte mittels Drehleiter der Feuerwehr Hermagor.
Die Atemschutztrupps durchkämmten das Brandobjekt auf vermisste Personen und bekämpften den Brand. Ein Atemschutzsammelplatz wurde zur Koordination und Registrierung der Atemschutztrupps eingerichtet.
Eine Zubringerleitung zur Speisung des TLFA 2000 Rattendorf wurde vom Löschwasserteich errichtet. Das TLFA 4000 Hermagor wurde über Hydranten mit Löschwasser versorgt. Der Sammelplatz für die geborgenen Personen befand sich auf der Südseite im sicheren Abstand bei der „Ramsiburg“.
Im Anschluss an die Übung erfolgte eine Übungsnachbesprechung mit einem positiven Resümee.
Im Übungseinsatz standen:
Feuerwehr Watschig mit KLF
Feuerwehr Hermagor mit TLFA 4000, DLK und GSF
Feuerwehr Tröpolach mit KRFA und LFA
Feuerwehr Mitschig mit KLF
Feuerwehr Rattendorf mit TLFA 2000 und KLF
Insgesamt 60 Mann/Frau
Übungsbeobachter: HBI Herbert Zimmermann, OBI Christof Rohr
Registrierung bei der Atemschutzüberwachung
Markieren von abgesuchten Bereichen mit einem Kreidestift
Bergung einer Person durch einen Atemschutztrupp
Links:
www.ff-watschig.com
www.ff-hermagor.at
www.ff-troepolach.gailtal.at
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.