In den letzten Monaten wurde die Feuerwehrzufahrt in Hermagor – Einbindung der Gösseringlände in die Weissensee-Bundesstraße – durch die Errichtung einer Stützmauer und Verbreiterung der Zitterbachbrücke entschärft und durch Asphaltierung des gesamten Bereiches neu gestaltet. Die Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge wird durch eine Warnblinkanlage zusätzlich abgesichert.
Bereits im Jahre 2003 hat die Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See im Zuge der Verbauungsmaßnahmen des Zitterbaches im Bereich des Wohnobjektes 10.-Oktober-Straße 11 eine Vereinbarung mit Frau Dr. Gunthild Schmölzer zur Verbreiterung der Zufahrt zum FF-Haus – durch Erneuerung der schadhaften Stützmauer und Inanspruchnahme ihres Grundes – getroffen. Die jetzige Eigentümerin, Frau Mag. Barbara Ladstätter, erklärte sich mit der Vereinbarung und der Ausführung des Bauvorhabens einverstanden.
Die Bauarbeiten wurden im Herbst 2008 begonnen und nach der winterbedingten Pause im Frühjahr 2009 fertig gestellt. Durch die Realisierung dieses Bauvorhabens wurde die Straßeneinbindung wesentlich verbessert, die Verkehrssicherheit erhöht und ein Beitrag zur Ortsbildgestaltung geleistet.
Die vorläufig ermittelten Kosten belaufen sich auf rund € 55.000,00 für die Verbreiterung und € 11.000,00 für die Warnblinkanlage.
Text und Foto: FF Hermagor – FM Rene Pettauer
www.ff-hermagor.at
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.