• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at
ankara escort çankaya escort çankaya escort escort bayan çankaya istanbul rus escort eryaman escort ankara escort kızılay escort istanbul escort ankara escort ankara escort escort ankara istanbul rus Escort atasehir Escort beylikduzu Escort Ankara Escort malatya Escort kuşadası Escort gaziantep Escort izmir Escort

Zwei Kilometer lange Ölspur und Fahrzeugbergung

Zwei Kilometer lange Ölspur und Fahrzeugbergung

Am 25.06.2009 mussten die Feuerwehren Hermagor und Möderndorf zum Binden einer Benzinspur ausrücken. Außerdem musste von den Feuerwehren Hermagor und Möschach ein PKW aus einem Bachbett geborgen werden.

Ölspur nach Benzinschlauchplatzer

Um 11.55 Uhr wurden die Feuerwehren Möderndorf und Hermagor zu einem technischen Einsatz auf die Egger Alm Landesstraße (L23) alarmiert.

Eine deutsche Familie machte sich mit ihrem PKW auf den Weg auf die Egger Alm. Auf Höhe der Garnitzenklamm platzte der Benzinschlauch des Fahrzeuges. Erst nach rund zwei Kilometer bemerkte der Fahrer den Benzinverlust und blieb in einer Ausweiche stehen.

Die Aufgabe der Feuerwehren bestand darin, die ca. zwei Kilometer lange Benzinspur zu binden. Die Stelle wurde abgesichert, um eventuell nachfolgende Verkehrsteilnehmer vor der rutschigen Fahrbahn zu warnen.


Auf einer Länge von 2 km musste Bindemittel aufgetragen werden

Im Einsatz standen:

Feuerwehr Hermagor mit KDO und GSF
Feuerwehr Möderndorf mit KLF
Insgesamt 13 Mann/Frau

Polizei mit 1 Streife und 2 Mann

Straßenverwaltung mit 2 Mann

Frau mit PKW in Bachbett gerutscht

Um 16 Uhr wurde die Feuerwehr Hermagor von der Feuerwehr Möschach mittels Telefon zu einer technischen Hilfeleistung nach Untermöschach gerufen.

Eine Frau kam mit ihrem PKW auf der Weissenseebundesstraße (B87) in einer leichten Rechtskurve ins Rutschen. Das Fahrzeug landete in einem Bachbett neben der Bundesstraße.

Da sich das KFZ auf der Beifahrerseite in der durch den Regen der letzten Tage aufgeweichten Böschung „eingegraben“ hatte, musste der Zugang zum Vorderreifen erst mit mühsamer Schaufelarbeit frei gegraben werden. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Kran des SRF-K aus der Notsituation befreit.

Im Einsatz standen:

Feuerwehr Hermagor mit SRF-K
Feuerwehr Möschach mit KLF
Insgesamt 8 Mann/Frau

Abschleppdienst

Link:

www.ff-hermagor.at

Text und Fotos: FF Hermagor – FM Rene Pettauer

Alexander Kühne

%d Bloggern gefällt das:

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.

Schließen

bayan çanta