• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at
ankara escort çankaya escort çankaya escort escort bayan çankaya istanbul rus escort eryaman escort ankara escort kızılay escort istanbul escort ankara escort ankara escort escort ankara istanbul rus Escort atasehir Escort beylikduzu Escort Ankara Escort malatya Escort kuşadası Escort gaziantep Escort izmir Escort

Grundausbildung der Feuerwehr im Bezirk Hermagor

alt

Grundausbildung der Feuerwehr im Bezirk Hermagor

altAn zwei Wochenenden im November 2009 wurde wieder ein Grundausbildungslehrgang im Bezirk Hermagor durchgeführt. 28 junge Feuerwehrmänner und –frauen wurden dabei in Kötschach-Mauthen auf den freiwilligen Dienst in der größten Einsatzorganisation Österreichs vorbereitet.

Grundlagen der Feuerwehrarbeit

Neben dem Theorieunterricht im Lehrsaal, wo unter anderem Organisationsgrundlagen, Feuerwehrfunk, Gefährliche Stoffe und Erste Löschhilfe gelehrt werden, wird auch großer Wert auf die praktische Ausbildung mit der Ausrüstung gelegt. Schon das zweite Mal war OBI Christian Zerza (Firma Gas Zerza) mit seiner Brandsimulationsanlage kostenlos dabei, um den LehrgangsteilnehmerInnen die praktische Anwendung von Feuerlöschern näher zu bringen. Bei der Abschlussprüfung quer durch alle Wissensgebiete konnten schließlich fünf Teilnehmer einen Ausgezeichneten Erfolg für sich verbuchen.

 

 

alt
Die LehrgangsteilnehmerInnen mit den Ausbildnern und dem Bezirkskommando

alt
Fünf Teilnehmer schlossen mit Ausgezeichnetem Erfolg ab

alt
„Feuerlöscher praktisch“ mit der Brandsimulationsanlage der Firma Gas Zerza

Neuerungen bei den Ausbildnern

Erstmals als neuer Kursleiter fungierte OBI Robert Koppensteiner, selbst langjähriger Bezirksausbildner und neues Schulausschussmitglied des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes (KLFV) für den Bezirk Hermagor. Die neuen Ausbildner Stefan Baumgartner (FF Hermagor), Florian Jost (FF Tröpolach) und Stefan Warmuth (FF Förolach) wurden beim Kursabschluss von BFK OBR Ing. Rudolf Robin zum Brandmeister ernannt und dürfen ab diesem Zeitpunkt diesen Dienstgrad tragen. In seinen Grußworten bedankte sich BFK Robin bei den TeilnehmerInnen sowie bei den Ausbildnern für die Bereitschaft, ihre Freizeit für den Dienst bei der Feuerwehr zu opfern. Ebenfalls dankte er der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten für den Zeitraum des Lehrganges.

 

 

alt

alt

alt

alt
 

Text: ÖA-Team BFKdo Hermagor – BM Florian Jost
Fotos: ÖA-Team BFKdo Hermagor – FM Buchacher / FM Gucher / FM Pettauer

Alexander Kühne

%d Bloggern gefällt das:

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.

Schließen

bayan çanta