• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at
ankara escort çankaya escort çankaya escort escort bayan çankaya istanbul rus escort eryaman escort ankara escort kızılay escort istanbul escort ankara escort ankara escort escort ankara istanbul rus Escort atasehir Escort beylikduzu Escort Ankara Escort malatya Escort kuşadası Escort gaziantep Escort izmir Escort

Orientierungslauf der Naturfreunde und FF St. Stefan/Gailtal

alt

Orientierungslauf der Naturfreunde und FF St. Stefan/Gailtal

altAm 13.05.2010 startete um 13 Uhr der bereits 5. Orientierungslauf der Naturfreunde und der Feuerwehr St. Stefan/Gailtal. Obwohl die Sonne nur kurzzeitig zwischen den dichten Wolken hervorblinzelte, war die bestens organisierte Veranstaltung wiederum ein Highlight im Feuerwehrabschnitt „Unteres Gailtal“.

 

 

 

Anspruchsvolle Laufstrecke

 

Für 83 Läuferinnen und Läufer (Bambini, Jugend, Erwachsene) galt es, die 3,5 km bzw. die 5,1 km lange Laufstrecke – diese war mit 13 Kontrollpunkten bestückt – im anspruchsvollen Gelände mittels mitgeführter Karte abzulaufen. Die Strecke erforderte nicht nur läuferische Kondition, sondern auch eine gute Konzentrationsfähigkeit beim Orientieren, weshalb nur eine gute Kombination von Beidem zum Erfolg führte.

 

 

alt
Eine anspruchsvolle Strecke musste bewältigt werden

 

 

 

StarterInnen aus ganz Kärnten

 

Aus ganz Kärnten kam das Starterfeld, wobei erfreulich anzumerken ist, dass sich neben den Naturfreunden, dem SV Achomitz und etlichen privaten Läufern besonders die Feuerwehrjugend samt Betreuerteams aus St. Stefan/Gailtal, Hermagor, Laas, Möltschach bei Villach, sowie zwei Feuerwehrkameraden vom BFKdo Hermagor diesem Laufevent stellten, getreu dem neuen Slogan der Feuerwehren „Fit for Fire Fighting“.

 

 

alt
Paul Dollinger und Wolfgang Pernull

 

 

 

Urkunden und Sachpreise für alle

 

„Keine Ausfälle, alle sahen das Ziel, keinerlei Verletzungen“, diese Stichwörter waren Balsam für den Kurssetzer der Naturfreunde sowie den beherzten Organisator seitens der FF St. Stefan/Gailtal, Kdt-Stv. BI Gerhard Mörtl. Die anschließende Siegerehrung, durchgeführt vom Kameradschaftsführer der FF St. Stefan/Gailtal, Ing. Harald Madritsch und Raimund Iskrac von den Naturfreunden, zauberte Zufriedenheit auf die Gesichter aller TeilnehmerInnen, gab es doch für alle Urkunden und Sachpreise sowie in der Gruppenwertung Geschenkskörbe zu gewinnen.

 

 

alt
Ansturm auf die Sachpreise bei der Siegerehrung

 

 

 

Dank an die Sponsoren

 

Gesichtet bei dieser Veranstaltung wurden neben dem Kommandanten der FF St. Stefan/Gailtal, OBI Johann Flaschberger, auch Bezirksjugendbeauftragter BI Hannes Santner. Gedankt sei nochmals den beiden Veranstaltern mit ihren Teams für ihre vorbildliche Abwicklung dieses Events sowie allen Sponsoren für ihre Sachpreise. Eine nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung, welche hoffentlich im Jahr 2011 eine Neuaustragung erfährt.

 

 

Ergebnisliste Bereich Feuerwehrjugend- und Feuerwehrwertung:

 

Jugend W – 3,5 km:

 

3. Alexandra Menzl (FWJ St. Stefan/Gailtal)

5. Doris Mörtl (FWJ St. Stefan/Gailtal)

6. Katharina Thoman (FWJ Möltschach)

7. Madeleine Trutschnig (FWJ Laas)

8. Chaline Salcher (FWJ Laas)

 

 

Jugend M – 3,5 km:

 

1. Patrick Mörtl (FWJ St. Stefan/Gailtal)

4. Rafael Kolm (FWJ St. Stefan/Gailtal)

5. Martin Schaar (FWJ St. Stefan/Gailtal)

7. Patrick Blüml (FWJ Hermagor)

8. Johannes Rogi (FWJ Hermagor)

10. Daniel Thoman (FWJ Möltschach)

 

 

Erwachsene W – 5,1 km:

 

6. Kerstin Thoman (FF Möltschach)

7. Rebecca Goldner (FF Möltschach)

8. Jenny Zorec (FF Möltschach)

 

 

Erwachsene M – 5,1 km:

 

2. Markus Thoman (FF Möltschach)

4. Paul Dollinger (BFKdo Hermagor / FF Kirchbach)

5. Wolfgang Pernull (BFKdo Hermagor / FF Kirchbach)

6. Eckhard Salcher (FF Laas)

7. Manfred Lackner (FF Laas)

9. Andreas Krassnig (FF Hermagor)

10. Patrick Pettauer (FF Hermagor)

12. Christian Thoman (FF Möltschach)

13. Pascal Ebner (FF Hermagor)

14. Philipp Stattmann (FF Hermagor)

 

 

alt
Einer der 13 Kontrollpunkte

alt

alt

alt

alt

alt
Alle TeilnehmerInnen erhielten Sachpreise

alt
Die Teams der FWJ Laas (rote Jacken), sowie der FWJ Hermagor mit BJB Santner

 

 

 

Link:

 

Bericht Regionews.at

Text: Bezirksjugendbeauftragter BI Hannes Santner

Fotos: FF St. Stefan/Gailtal und FF Hermagor

Alexander Kühne

    %d Bloggern gefällt das:

    Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.

    Schließen

    bayan çanta