Da die Feuerwehrjugend St. Stefan/Gailtal wieder einige neue Mitglieder hat, bekamen die schon etwas länger dienenden Jugendmitglieder die Aufgabe, ihr Wissen weiterzugeben.
So mussten sie den Umgang mit Hochdruck und Wasserwerfer erläutern und was dabei zu beachten ist. Weiters wurde mit allen gemeinsam der Aufbau des Faltbehälters und die Anwendung der Tauchpumpe geübt. Dass auch bei der Feuerwehr nicht immer alles funktioniert, mussten die Jugendlichen am eigenen Leib erfahren, als ihnen ein B-Schlauch abhanden kam. Da griffen dann auch die Betreuer ein und brachten den „wildgewordenen“ Schlauch wieder unter Kontrolle.
Text und Fotos: FF St. Stefan/Gailtal – BI Gerhard Mörtl
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.