• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at
ankara escort çankaya escort çankaya escort escort bayan çankaya istanbul rus escort eryaman escort ankara escort kızılay escort istanbul escort ankara escort ankara escort escort ankara istanbul rus Escort atasehir Escort beylikduzu Escort Ankara Escort malatya Escort kuşadası Escort gaziantep Escort izmir Escort

Hermagorer Kameraden besichtigten die FF Stockerau

alt

Hermagorer Kameraden besichtigten die FF Stockerau

altAm 22.05.2010 besuchten Pressebeauftragter Rene Pettauer und Kameradschaftsführer Georg Pettauer von der FF Hermagor im Rahmen eines Kurzurlaubes über Pfingsten die Freiwillige Feuerwehr Stockerau in Niederösterreich.

Bei diesem Besuch wurde den Kameraden die Alarmierungsstruktur, welche nicht wie in Kärnten via LAWZ erfolgt – in Niederösterreich gibt es pro Bezirk eine 24 Stunden besetzte BAWZ – erklärt und genauestens erläutert. Für den Bezirk Korneuburg  ist die BAWZ Stockerau zuständig. Diese hat die Alarmierung von knapp 100 Feuerwehren über. Hier sei angemerkt, dass auch einige Kameraden der FF Stockerau hauptberuflich bei der Feuerwehr beschäftigt sind.

 

 

alt
Die BAWZ Stockerau

alt

Auch die Alarmierung eines schweren Verkehrsunfalls auf der Autobahn konnte live vom Anruf bis zur Ausrückung miterlebt werden. 

Anschließend wurde den Kameraden das gesamte Feuerwehrhaus vom Lehrsaal über den eigenen Atemschutz-Übungskäfig bis hin zur Schlauchwaschanlage genauestens gezeigt und im Detail erklärt. Auch die 14 Einsatzfahrzeuge wurden vorgestellt und im Einzelnen genauestens behandelt. Hierbei fiel auf, dass das gesamte Feuerwehrhaus sowie die Gerätschaften und Fahrzeuge tip top gepflegt sind.

 

 

alt

alt
150 kVA Stromerzeuger auf einem Anhänger

alt

alt

alt

alt
Mobile Atemschutzflaschen-Füllstation

alt
MBTF – Maibaumtransportfahrzeug

Auch ein eigenes Übungsdorf ist im Besitz der Feuerwehr. Dieses ist ein wenig abgelegen und dient für Übungszwecke aller Art. Es besitzt Containergebäude für ATS-Übungen, Kesselwagon, Fahrzeuge für Übungen technischer Art und vieles mehr.

 

 

alt
Der Atemschutzübungskäfig

alt
Das Übungsgelände mit unzähligen Möglichkeiten

Für die aufgebrachte Zeit und die hervorragende und detailreiche Führung bedanken wir uns herzlichst bei Kommandant ABI Wilfried Kargl und LM Günter Pregler.

 

 

alt
v.l.: ABI Kargl, FM Pettauer, HFM Pettauer und LM Pregler

Link:

Feuerwehr Hermagor

Text und Fotos: FF Hermagor – FM Rene Pettauer

Alexander Kühne

%d Bloggern gefällt das:

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.

Schließen

bayan çanta