• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at
ankara escort çankaya escort çankaya escort escort bayan çankaya istanbul rus escort eryaman escort ankara escort kızılay escort istanbul escort ankara escort ankara escort escort ankara istanbul rus Escort atasehir Escort beylikduzu Escort Ankara Escort malatya Escort kuşadası Escort gaziantep Escort izmir Escort

Übung: Stiegenhausbrand im Dorfhotel Sonnleitn

alt

Übung: Stiegenhausbrand im Dorfhotel Sonnleitn

alt

Am 01.10.2010 führten die Brandschutzgruppe Sonnleitn und die Feuerwehren Tröpolach und Rattendorf eine gemeinsame Übung im Dorfhotel Sonnleitn am Nassfeld durch. Angenommen wurde ein Stiegenhausbrand mit starker Verrauchung und ein Verkehrsunfall in der Tiefgarage.

Lange Anfahrtswege

Nach der Alarmierung um 19 Uhr rückten die Feuerwehren Tröpolach und Rattendorf vom Tal Richtung Einsatzort im rund 13 Kilometer entfernten Sonnleitn aus. Dabei muss von den Fahrzeugen ein Höhenunterschied von ca. 800 Höhenmetern überwunden werden. Währenddessen erkundete die Brandschutzgruppe Sonnleitn unter Kommandant Karl-Heinz Schulze die Lage und bereitete eine Löschangriffsleitung vom Hydranten vor.

 

 

alt
Einsatzbefehl für den Atemschutztrupp

Personensuche bei starker Verrauchung

Nach dem Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort übernahm LM Christian Jenul von der zuständigen Ortsfeuerwehr Tröpolach die Einsatzleitung und entsandte umgehend einen Atemschutztrupp zur Personensuche in das von Nebelgeräten stark verrauchte Gebäude. Gleichzeitig musste ein zweiter Atemschutztrupp das Opfer eines Verkehrsunfalls in der Tiefgarage bergen. Die Lenkerin eines Kleinbusses wurde in der Tiefgarage vom Brandrauch überrascht und verursachte einen Unfall.

 

 

alt

Übungen erhöhen die Sicherheit

Hotelanlagen stellen mit ihren unzähligen Räumen, Gängen, Stiegenhäusern, Kellern und Tiefgaragen oft ein Orientierungsproblem für die Einsatzkräfte dar, besonders bei starker Verrauchung. Aktuelle Gebäudepläne sowie ständige Übungen und Begehungen in den Objekten fördern eine effizientere Hilfeleistung im Ernstfall. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle der Brandschutzgruppe Sonnleitn mit dem Kommandanten Karl-Heinz Schulze für die gewissenhafte Arbeit im Sinne der Sicherheit der Gäste und Angestellten in Sonnleitn sowie dem Dorfhotel Sonnleitn für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes und dem Robinson Club Schlanitzen Alm für die Verpflegung nach der Übung.

 

 

alt
Bei starker Verrauchung ist die Sicht gleich null

Im Übungseinsatz standen:

Brandschutzgruppe Sonnleitn mit KLFA
Feuerwehr Tröpolach mit KRFA und LFA
Feuerwehr Rattendorf mit TLFA 2000
Übungseinsatzleiter: LM Christian Jenul
Insgesamt 35 Mann

Übungsbeobachter: HBI Albert Zankl, OBI Jürgen Gratzer, BI Gerold Katzer

 

 

alt
Der Einsatzleiter holt den Generalschlüssel aus dem Schlüsseltresor

alt
Die BSG Sonnleitn hat bereits alles für den Löschangriff vorbereitet

alt
Das Übungsobjekt "Dorfhotel Sonnleitn"

alt
Der ATS-Trupp durchsuchte das verrauchte Gebäude nach Personen

alt
Die Besatzung des TLFA Rattendorf rettete das Unfallopfer

alt
Der Zugang zur Tiefgarage gestaltete sich schwierig

alt
…ebenso die Bergung des Unfallopfers

alt
v.l.: LM Jenul, Kdt. Schulze, BI Katzer, OBI Gratzer und HBI Zankl
bei der Übungsnachbesprechung

Link:

Feuerwehr Tröpolach

Text und Fotos: ÖA-Team BFKdo Hermagor – BM Florian Jost

Alexander Kühne

%d Bloggern gefällt das:

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.

Schließen

bayan çanta