Am 16. und 17. März 2011 hatte die Feuerwehr Kötschach-Mauthen aufgrund der Schneefälle am Berg und der Regenfälle im Tal innerhalb von 12 Stunden zwei technische Einsätze abzuwickeln.
LKW Bergung am Plöckenpass
Am Mittwoch, dem 16. März 2011, um 23.24Uhr, wurde die Feuerwehr Kötschach-Mauthen zu einer Fahrzeugbergung auf den Plöckenpass alarmiert. Der starke Schneefall und die rutschige Straße wurden dem Fahrer eines LKW mit Anhänger zum Verhängnis. Er blieb auf der Schneefahrbahn der Plöckenpassstraße (B110) ca. 200 Meter vor dem Plöckenhaus hängen. Der Lenker rutschte mit seinem Fahrzeug in einer Linkskurve zum Hang und kam aus eigener Kraft nicht mehr weiter. Mit der Abschleppstange konnte der LKW-Zug mit dem TLFA 2000 bis in die schneefreie Lawinengalerie gezogen werden.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Kötschach-Mauthen mit TLFA 2000 und 10 Mann
Polizei mit 2 Mann
Hangrutschung bedrohte Wohnhaus
Aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Tage kam es am 17. März 2011, um 11:10 Uhr zu einem Unwettereinsatz in Kötschach-Mauthen. Der Starkregen hat den Hang bei einem Wohnhaus ins Rutschen gebracht. Dieser Hang war bereits beim Regen am 1. November 2010 abgerutscht. Seitens der Feuerwehr wurde der rutschgefährdete Hang mit Siloplanen abgedeckt und gegen weiteres Abrutschen gesichert.
Im Einsatz stand:
KDO und 9 Mann
Link:
Feuerwehr Kötschach-Mauthen
Text und Fotos: FF Kötschach-Mauthen – HBI Ing. Gerald Praster
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.