Ein Passant meldete am Abend des 07.05.2011 einen entstehenden Waldbrand in der Nähe von Möderndorf. Die Feuerwehren Möderndorf, Hermagor und Kühweg konnten den Brand schnell löschen.
Ausbreitung verhindert
Um 21.37 Uhr heulten die Sirenen. Der Einsatzort befand sich süd-östlich der Ortschaft Möderndorf in der Nähe der Eggeralm Straße (L23). Ausgehend von einem Wurzstock breitete sich der Brand auf circa 20 Quadratmeter Waldboden aus. Eine weitere Ausbreitung konnte durch einen umfassenden Löschangriff durch die Feuerwehren verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde vom nahegelegenen Garnitzenbach sichergestellt. Die Ursache des Brandes ist vorerst unbekannt.
Dunkelheit und Gestrüpp
Wegen der Dunkelheit musste der Einsatzort mit Flutlichtscheinwerfern ausgeleuchtet werden, um ein sicheres Arbeiten im dichten Gestrüpp des Waldes zu ermöglichen. Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. Im Einsatz standen die Feuerwehren Möderndorf, Hermagor und Kühweg mit insgesamt sieben Fahrzeugen und rund 65 Einsatzkräften sowie eine Streife der Polizei.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Möderndorf mit KLF
Feuerwehr Hermagor mit KDO, TLFA 3000, TLFA 4000, KRF-S und SRF-K
Feuerwehr Kühweg mit KLF
GFK ABI Herbert Zimmermann
Insgesamt rund 65 Mann/Frau
Polizei mit 1 Streife und 2 Mann
Link:
Text und Fotos: ÖA-Team BFKdo Hermagor – BM Florian Jost
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.