Eine Brandeinsatzübung auf knapp 1.500 Meter Seehöhe führte die Feuerwehr Mitschig am 24.07.2011 auf der Kühweger Alm durch, welche zu ihrem Einsatzgebiet gehört.
Übungsannahme: Almgebäude in Flammen
Die Kühweger Alm ist eine gern besuchte, bewirtschaftete Alm. Ein Notstromaggregat und eine Photovoltaikanlage versorgen die Gebäude mit Elektrizität. Als Übungsszenario wurde ein Gebäudebrand angenommen. Eine Zubringerleitung mit mehreren gesetzten Verteilern wurde auf dem kürzesten Weg von einem Gebirgsbach zur Almhütte aufgebaut. Die Übung wurde zweckmäßig einfach gestaltet, da die FF Mitschig zahlreiche junge Probefeuerwehrmänner in ihrer Kameradschaft hat. Die Kameraden konnten diesen Teil des Einsatzgebietes kennenlernen und mit Unterstützung die Übung selbstständig bewältigen. Der Bereich rund um die Hütte sowie mögliche Wasserbezugsstellen wurden besichtigt und außerdem konnte der Anfahrtsweg und die Funkverbindung überprüft werden. Das Arbeiten im steilen Gelände, knappe Wasserversorgung und die Überwindung einer relativ großen Wegstrecke waren für die jungen Kameraden eine neue Erfahrung.
Kameradschaftspflege und Gedenken
Nach erfolgter Übungsbesprechung wurde die Kameradschaft bei einer gemeinsamen Jause gepflegt und abschließend zum Gedenken an verstorbene Kameraden eine Erinnerungsstätte besucht.
Text: FF Mitschig – FM Martina Gucher
Fotos: FF Mitschig- OV Brandstätter / FM Gucher
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.