• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at
ankara escort çankaya escort çankaya escort escort bayan çankaya istanbul rus escort eryaman escort ankara escort kızılay escort istanbul escort ankara escort ankara escort escort ankara istanbul rus Escort atasehir Escort beylikduzu Escort Ankara Escort malatya Escort kuşadası Escort gaziantep Escort izmir Escort

Erfahrungsaustausch von Rettungstechniken

alt

Erfahrungsaustausch von Rettungstechniken

altDie Feuerwehren Hermagor und Grafendorf-Gundersheim trafen sich am Sonntag, dem 21.10.2012, zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch in Bezug auf das hydraulische Rettungsgerät.

 

 

Ein Übungsszenario wurde von den Kameraden der FF Hermagor im Sammelzentrum der Stadtgemeinde Hermagor aufgebaut, welches von beiden Feuerwehren abzuarbeiten war. Da es keinen hydraulischen Rettungssatz zwischen Hermagor und Grafendorf-Gundersheim gibt, kann es durchaus vorkommen, dass beide Wehren zu einem Verkehrsunfall gerufen werden. Spätestens dann sollte die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen beiden Feuerwehren tadellos funktionieren. Dies wurde am Sonntag im Rahmen einer Einsatzübung beübt.

 

 

alt

Ein Unfallszenario mit drei beteiligten Fahrzeugen wurde angenommen. Hier war das Ziel, dass die Mannschaft je eine Person aus einem Fahrzeug zu befreien hat. Am dritten Fahrzeug sollte gemeinsam gearbeitet werden.

 

 

alt

Die Gesamteinsatzleitung übernahm LM Heinz Wernitznigg, welcher das Szenario in zwei Abschnitte einteilte. Die FF Hermagor übernahm den Ford Fiesta, worin sich noch zwei Personen befanden und die FF Grafendorf-Gundersheim den, auf der Seite zum liegen gekommenen, Renault Trafic, worin sich noch eine Person befand. Nach abarbeiten der beiden Fahrzeuge wurde die Person gemeinsam aus dem dritten Fahrzeug geborgen.

 

 

alt

Im Anschluss an diese Einsatzübung übernahm jede Feuerwehr jeweils ein Auto und wandte hier die jeweilige übliche Technik ihrer Wehr an. Hier gab es einige kleine Unterschiede, woraus sicherlich beide Feuerwehren vom jeweils anderen etwas lernen konnten.

 

 

alt

Als Abschluss wurde den Kameraden aus Grafendorf-Gundersheim noch das Hebekissenset der FF Hermagor erklärt und vorgeführt. Ein Dank geht an die Stadtgemeinde Hermagor für die Zurverfügungstellung des Sammelzentrums und der Autowracks und natürlich den Kameraden für die aufgebrachte Zeit an einem Sonntagvormittag.

 

 

alt

Link:

Feuerwehr Hermagor (Weitere Fotos)

Text und Fotos: FF Hermagor – FM Rene Pettauer

 

Alexander Kühne

    %d Bloggern gefällt das:

    Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.

    Schließen

    bayan çanta