Im Herbst nahmen zehn Trupps zu je drei Mann aus dem Bezirk Hermagor erfolgreich an der Atemschutz-Leistungsprüfung in Silber und Bronze am Gelände des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt teil.
Die Atemschutz-Leistungsprüfung ist als zusätzliche praxisbezogene Atemschutzausbildung anzusehen und soll mithelfen, die im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer, besser und vor allem unfallfrei zu erfüllen. Für die Teilnahme sind teils wochenlange Vorbereitungen und Übungen notwendig, hier gilt dem Bezirksatemschutzbeauftragten OBI Gerald Krassnig ein herzliches Dankeschön. An dieser Leistungsprüfung, welche regelmäßig durchgeführt wird, haben diesmal drei Trupps der FF Hermagor, ein Trupp der FF Kirchbach, ein Trupp der FF Grafendorf-Gundersheim, ein Trupp der FF Rattendorf, ein Trupp der FF Jadersdorf, ein Trupp der FF Waidegg, ein Trupp der FF St. Lorenzen/Lesachtal und ein Trupp der FF St. Jakob/Lesachtal erfolgreich teilgenommen. Das Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen.
FF Hermagor – Silber
FF Kirchbach – Silber
FF Rattendorf – Bronze
FF St. Lorenzen/Lesachtal – Bronze
FF St. Jakob/Lesachtal – Bronze
FF Grafendorf-Gundersheim – Bronze
FF Jadersdorf – Bronze
FF Waidegg – Bronze
FF Hermagor – Bronze
Text: ÖA-Team BFKdo Hermagor – LM Fabian Buchacher
Fotos: Teilnehmende Feuerwehren
© BFKdo Hermagor – Bei Quellenangabe Abdruck honorarfrei.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.