Zu einem vermeintlichen Waldbrand sind am 21.07.2015 um 16:50 Uhr die Feuerwehren Matschiedl, St. Stefan im Gailtal und Vorderberg mit Sirene alarmiert worden. Per Notruf wurde der LAWZ Kärnten eine Rauchentwicklung im Bereich des Tschekelnock, westlich der Windischen Höhe, gemeldet.
Es konnte aber weder von den anrückenden Feuerwehren am Boden, noch durch den verständigten Hubschrauber des BMI von der Luft aus ein Brandherd lokalisiert werden. Zum Zeitpunkt der Anzeige ging in diesem Bereich ein Regenschauer nieder, möglicherweise wurde eine Nebelschwade als Rauchentwicklung wahrgenommen. Die Feuerwehr begrüßt jedenfalls aufgrund der vorherrschenden Trockenheit die erhöhte Sensibilität der Bevölkerung im Bezug auf Waldbrände. Nur durch die frühe Meldung eines Brandes und den dadurch schnelleren Einsatz der Feuerwehr können große Waldbrände bereits in der Entstehungsphase gelöscht und mehrtägige Einsätze verhindert werden.
Link:
Brandschutzverordnung der BH Hermagor
Text: ÖA-Team BFKdo Hermagor – BI Florian Jost
Symbolfoto: © BFKdo Hermagor – Bei Quellenangabe Abdruck honorarfrei.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.