Nachdem Christof Rohr im Zuge der Jahreshauptversammlung im März seine Funktion als Kommandant der FF Hermagor nach 16 Jahren zurücklegte, erfolgte die Nachwahl dieser Funktion am 6. April 2025 im Feuerwehrhaus Hermagor.
Stefan Baumgartner legte seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter ebenso nach der Jahreshauptversammlung zurück, da er für die Funktion des Kommandanten kandidierte. Daher wurde am 6. April ein neuer Kommandant und auch ein neuer Kommandant-Stellvertreter von den Kameraden der FF Hermagor gewählt.
Stefan Baumgartner wurde von den Kameradinnen und Kameraden mit Mehrheit zum neuen Kommandanten der FF Hermagor und somit zum Hauptbrandinspektor gewählt. Rene Pettauer übernimmt mit überwiegender Mehrheit der Stimmberechtigten von fortan die Funktion des Kommandant-Stellvertreters und führt ab sofort den Dienstgrad Oberbrandinspektor. Beide neu gewählten Funktionäre dankten der Mannschaft für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen, sprachen ihren Respekt und Dank gegenüber Altkommandant Christof Rohr für seine langjährige engagierte Führung aus und versprachen, sich weiterhin mit vollem Einsatz für die Kameradschaft und die Weiterentwicklung der Feuerwehr einzusetzen.
Im Rahmen der Nachwahl wurde Christof Rohr feierlich geehrt, zudem fanden zwei Dekretsverleihungen statt. Bürgermeister DI Leopold Astner und Gemeindefeuerwehrkommandant Bernhard Tscheließnig würdigten Christof Rohr für seine 16-jährige Dienstzeit als Kommandant. Sie überreichten ihm eine Ehrenurkunde sowie einen Gutschein für eine wohlverdiente „kleine Auszeit“ auf der Alm. Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin verlieh Christof Rohr das „Ehrenzeichen am Band in Silber“ für seine Verdienste um das Kärntner Feuerwehrwesen. Zudem erhielt er ein Verleihungsdekret zur Ernennung als Oberbrandinspektor (für bestellte Feuerwehrfunktionäre) für seine Tätigkeit als Kommandant-Stellvertreter des KAT-Zug I. Ebenso wurde ein Verleihungsdekret zur Ernennung als Brandmeister (für bestellte Feuerwehrfunktionäre) aufgrund ihrer Ausbildungstätigkeit im Bezirk an Kameradin Irmgard Hofer-Zimmermann überreicht.
Unter den zahlreichen Gratulanten an diesem Wahltag befanden sich unter anderen Bürgermeister DI Leopold Astner, Vizebürgermeister Roland Jank, Stadtrat und Feuerwehrreferent Ing. Wolfgang Wallner, Stadtrat Hannes Burgstaller, Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann, die Abschnittsfeuerwehrkommandanten Robert Koppensteiner und Christian Zerza, Gemeindefeuerwehrkommandant Bernhard Tscheließnig sowie Stadtamtsleiter Bernhard Resch. Sie würdigten die Verdienste des scheidenden Kommandanten und wünschten dem neuen Führungsteam viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben. Mit diesem Führungswechsel ist die FF Hermagor bestens für die Zukunft aufgestellt und wird auch weiterhin mit Engagement und Teamgeist für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen.
Text und Fotos: FF Hermagor