Anlässlich des 90. Jahrestages der Kärntner Volksabstimmung wurde in der Landeshauptstadt Klagenfurt ein Festzug mit großer Beteiligung seitens des Bezirkes Hermagor veranstaltet.
Anreise
Die zahlreichen TeilnehmerInnen aus den einzelnen Gemeinden des Bezirkes Hermagor wurden mit Bussen oder der Bahn nach Klagenfurt transportiert. Neben unzähligen Musikvereinen und verschiedensten Gruppen und Vertretern des Bezirkes waren auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren mit drei Bussen vertreten. Neben den aktiven Florianis nahmen auch 26 Feuerwehrjugendmitglieder an dieser Veranstaltung teil.
Der Festmarsch
Es war ein vielseitiges und buntes Schauspiel, welches die am Straßenrand und bei der Ehrentribüne stehenden Zuschauer erwartete. Leider kam es aufgrund der umfangreichen Darbietungen der einzelnen Gruppen zu enormen Wartezeiten. Geduldig harrten die Teilnehmer, jung und alt, aus und warteten auf ihren Auftritt. Der Feuerwehrblock bot einen prächtigen Anblick. Angeführt von einem Meer aus Fahnen marschierten die rund 1.400 Feuerwehrleute durch die Straßen der Hauptstadt. Neben den aktiven Kameraden mit einem eigenen Frauenblock, nahmen auch die Feuerehrjugend und die Feuerwehrmusik an dieser Veranstaltung teil. Verschiedenste Einsatzfahrzeuge zwischen den einzelnen Gruppen sorgten neben der Musik für akustische Signale. Spät aber doch erreichte auch die Feuerwehr die Ehrentribüne und konnte nach einem langen Tag, an dem sie pflichtbewusst und heimatverbunden an dieser Festveranstaltung teilnahm, die Heimreise antreten.
Die Wartezeit
Schön zu beobachten war der kameradschaftliche Zusammenhalt, welcher sich besonders bei den Jugendgruppen zeigte. Einzelne Jugendbetreuer holten Frankfurterwürste und Getränke für die hungrigen Jugendlichen. Dabei wurde nicht darauf geachtet, ob die Jungflorianis dem eigenen Bezirk angehörten. Gemeinsam meisterten die Kameraden die Situation und demonstrierten eindrucksvoll und treffend Einigkeit und Gemeinsamkeit!
Verpflegung
Die Verpflegung durch das Bundesheer erfolgte reibungslos. Binnen kürzester Zeit konnten alle Teilnehmer ihren großen Hunger mit schmackhaften Speisen stillen. Dem Bundesheer sei für die ausgezeichnete und schnelle Verköstigung gedankt.
Text und Fotos: ÖA-Team BFKdo Hermagor – FM Martina Gucher
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.