• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at
ankara escort çankaya escort çankaya escort escort bayan çankaya istanbul rus escort eryaman escort ankara escort kızılay escort istanbul escort ankara escort ankara escort escort ankara istanbul rus Escort atasehir Escort beylikduzu Escort Ankara Escort malatya Escort kuşadası Escort gaziantep Escort izmir Escort

JHV der Feuerwehr Hermagor

JHV der Feuerwehr Hermagor

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor konnte am 4. März 2023 bei der 154. Jahreshauptversammlung wieder eine Leistungsbilanz über das abgelaufene Jahr 2022 abgeben.



120 Einsätze und 11.791 ehrenamtliche Stunden

120-mal wurde im abgelaufenen Jahr die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einem Einsatz gerufen. Wie in den vergangenen Jahren lag der Schwerpunkt auf dem Gebiet der technischen Hilfeleistung. 11.791 geleistete Stunden im Jahr 2022 zeigen, dass sich die Kameraden und Kameradinnen auch ihrer Verantwortung bewusst sind. Besonders die geleisteten Einsätze und das breite Spektrum an Ausbildungen (Übungen -Schulungen – Lehrgänge – Leistungsabzeichen – etc.) sind für diese Stundenleistung verantwortlich. Weiters zählen noch die Jugendarbeit und die notwendigen Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft zu den größeren Stundenaufwendungen. Um die hohe Anzahl von Einsätzen qualitativ auf einem hohen Niveau absichern zu können, ist es erforderlich, dass die gesamte Mannschaft sich regelmäßigen Übungen und Schulungen unterzieht.

Beförderungen und Neuaufnahme

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden Enrico Fercher, Jakob Kandutsch, Tobias Schuller und Marvin Wlk vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann und Niklas Fischer vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann befördert. Erfreulicherweise konnte mit Sandro Bidner von der FF St. Daniel auch ein Neueintritt als Gastmitglied in den aktiven Dienst bekannt gegeben werden. Derzeit zählt die Feuerwehr Hermagor 82 Mitglieder.



Zahlreiche hochrangige Ehrengäste

Als Ehrengäste konnten Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann, Abschnittsfeuerwehrkommandant Robert Koppensteiner, Gemeindefeuerwehrkommandant (GFK) Bernhard Tscheließnig, GFK-Stv. Florian Zimmermann, Bgm. LAbg. DI Leopold Astner, Vzbgm. Irmgard Hartlieb, GR Roland Jank, Amtsleiter Bernhard Resch, Mag. (FH) Patrik Zenaty von der Bezirkshauptmannschaft Hermagor, Polizeiinspektionskommandant Hannes Pock, Ortsstellenleiter-Stv. StR Hannes Burgstaller von der Wasserrettung, Bezirksrettungskommandant-Stv. Joachim Hubmann und Martin Regittnig vom Roten Kreuz Hermagor und Ehrenabschnittsbrandinspektor Erich Hofer begrüßt werden.



Text und Fotos: FF Hermagor

Florian Jost

Bezirksbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

%d Bloggern gefällt das:

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.

Schließen

bayan çanta