Im Frühling 2025 stellten sich 56 Feuerwehrmitglieder aus ganz Kärnten, darunter zehn aus dem Bezirk Hermagor, der herausfordernden Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold am Gelände der Landesfeuerwehrschule Kärnten.
Bereits traditionell übergibt jener Bezirk, der das Altkommandantentreffen austrägt, auch zu Adventbeginn einen Adventkranz an den Kärntner Landesfeuerwehrverband und läutet damit die besinnliche Zeit im Jahr ein.
Am 24. September 2022 fand am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes das diesjährige Altkommandantentreffen der Kärntner Feuerwehren statt.
Am 3. Juli 2022 kam der Katastrophenhilfszug 1 des KLFV bei den Aufräumarbeiten nach der Unwetterkatastrophe in Treffen, Bezirk Villach-Land, zum Einsatz.
Auf Vorschlag des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Herbert Zimmermann wurden 14 Kameraden aus den Feuerwehren des Bezirkes Hermagor von Landesfeuerwehrkommandant LBD Rudolf Robin für die Funktionsperiode 2021-2027 in die jeweiligen Unterausschüsse des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes bestellt. Am 08.02.2022 fand in Klagenfurt die feierliche Dekretübergabe statt.