Bereits seit 1974 ist Karl Pfeifer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Tratten. Bereits mit 25 Jahren wurde er zum stellvertretenden Kommandanten und nach einer Periode im Jahr 1985 zum Kommandanten gewählt.
Dieses Jahr statteten Heinz Wernitznigg, Irmgard Hofer und Rene Pettauer dem Kindergarten Hermagor am 3. Mai 2018 einen Besuch ab, um die Kindergartenkinder auf das Thema Feuerwehr zu schulen.
Seit April 2018 verstärken 52 frisch ausgebildete Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen die Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie wurden bei der Grundausbildung in Rattendorf (Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See) auf ihre Einsätze vorbereitet.
In der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See wurden kürzlich in der Nacht vier Löschwasserhydranten in Görtschach, Mellweg, Neudorf und Kühweg von bisher unbekannten Personen mutwillig geöffnet. In Görtschach führte dies sogar zur kompletten Entleerung des Löschwasserbehälters.
Bei der Jahreshauptversammlung der FF Tratten Anfang Februar legte OBI Karl Pfeifer die Funktion des Ortsfeuerwehrkommandanten aus persönlichen Gründen zurück. Da kurz darauf auch BI Klaus Jost als Kommandant-Stellvertreter zurücktrat, konnte die Neuwahl des Ortfeuerwehrkommandos an einem Termin durchgeführt werden.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tröpolach wählten am 7. Jänner 2018 in der Bärenhütte in Tröpolach ein neues Ortsfeuerwehrkommando.
In Weidenburg in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen wurde am 7. und 8. Oktober 2017 der fünfte Maschinistenlehrgang auf Bezirksebene durchgeführt. Dabei wurden 30 Kameraden aus dem Bezirk Hermagor zum Maschinisten ausgebildet.
Am Samstag, dem 7. Oktober 2017, wurde bundesweit der Zivilschutz-Probealarm ausgelöst. Die Signale Probe und Warnung wurden durch die Bundeswarnzentrale und die Signale Alarm und Entwarnung durch die Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten (LAWZ) abgesetzt.
Am 05.05.2017 fand die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten (AFK) des Abschnittes „Unteres Gailtal“ im Feuerwehrhaus Hermagor statt.
Seit April 2017 verstärken 38 frisch ausgebildete Feuerwehrmänner und sechs Feuerwehrfrauen die Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie wurden bei der Grundausbildung in Rattendorf (Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See) auf ihre Einsätze vorbereitet.