• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at
ankara escort çankaya escort çankaya escort escort bayan çankaya istanbul rus escort eryaman escort ankara escort kızılay escort istanbul escort ankara escort ankara escort escort ankara istanbul rus Escort atasehir Escort beylikduzu Escort Ankara Escort malatya Escort kuşadası Escort gaziantep Escort izmir Escort

Sonstiges

Rohbau des neuen Rüsthauses der FF Würmlach fertig gestellt

Nach dem offiziellen Spatenstich beim Würmlacher Kirchtag konnte am 13. September 2016 mit dem Neubau des Feuerwehrhauses der FF Würmlach begonnen werden.

Große Trauer um verunglückten Osttiroler Kommandanten

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Lesachtal trauern um den geschätzten Kommandanten der Feuerwehr Untertilliach.

Vorstellung der TS „Magirus New Fire“ der Firma Magirus Lohr

Vor kurzem fand die Vorstellung der Tragkraftspritze der Firma Rosenbauer für einen möglichen Ankauf im Jahr 2017 statt. Nun testete man ein weiteres Gerät der Firma Magirus Lohr.

Feuerwehr-Maschinisten-Lehrgang im Bezirk Hermagor 2016

In Weidenburg in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen wurde am 08. und 09. Oktober 2016 der vierte Maschinistenlehrgang auf Bezirksebene durchgeführt. Dabei wurden 34 Kameraden und zwei Kameradinnen aus dem Bezirk Hermagor zum Maschinisten bzw. zur Maschinistin ausgebildet.

Erfolgreicher Zivilschutz-Probealarm

Am 1. Oktober 2016 wurde der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm ausgelöst. Dadurch soll die Bevölkerung im Umgang mit den Zivilschutzsignalen und mit deren Bedeutung vertraut gemacht werden. Ein weiterer Grund ist die Überprüfung der Funktionalität der gesamten technischen Anlagen.

Vorstellung der Tragkraftspritze Fox S der Firma Rosenbauer

Im Jahr 2017 erhält die Feuerwehr St. Lorenzen eine neue Tragkraftspritze. Nun wurde ein mögliches Modell vorgestellt.

Atemschutz-Geräteüberprüfung erfolgreich durchgeführt

Anfang September 2016 fand im Feuerwehrhaus Hermagor die jährliche Atemschutz-Geräteüberprüfung statt. 98 Atemschutzgeräte wurden auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft.

40-jähriges Partnerschaftsjubiläum

Vor 40 Jahren wurde die Verbindung zwischen den Feuerwehren Busdorf (Deutschland) und St. Lorenzen im Lesachtal besiegelt. Nun feierte man das 40-jährige Bestehen der Partnerschaft.

Kindergarten besuchte die Feuerwehr St. Lorenzen/Lesachtal

Spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr erhielten die Kinder des Lesachtaler Kindergartens beim Besuch der Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal.

Neue Geräte für den Katastropheneinsatz übergeben

Am Dienstag, dem 24. Mai 2016, fand am Areal der Hauptfeuerwache Villach die offizielle Übergabe von neuen KAT-Gerätschaften, welche vom Kärntner Landesfeuerwehrverband zu Verfügung gestellt wurden, an die Katastrophen-Außenstützpunkte Kirchbach, Sachsenburg, St. Andrä und Althofen statt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.

Schließen

bayan çanta