Nachdem Christof Rohr im Zuge der Jahreshauptversammlung im März seine Funktion als Kommandant der FF Hermagor nach 16 Jahren zurücklegte, erfolgte die Nachwahl dieser Funktion am 6. April 2025 im Feuerwehrhaus Hermagor.
Am Samstag, dem 25.01.2025, hielt die Freiwillige Feuerwehr Förolach ihre Jahreshauptversammlung ab.
Am 6. April 2024 fand im Gemeindezentrum in Dellach im Gailtal der Bezirksfeuerwehrtag der Feuerwehren des Gail-, Gitsch- und Lesachtales statt. Bezirkshauptmann Heinz Pansi wurde dabei geehrt.
Die Freiwillige Feuerwehr Hermagor veröffentlichte am 2. März 2024 bei ihrer 155. Jahreshauptversammlung eine umfassende Leistungsbilanz für das Jahr 2023. Die Zahlen belegen eindrucksvoll das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Kameraden der FF Hermagor.
Die Florianijünger aus St. Lorenzen im Lesachtal zogen bei ihrer Jahreshauptversammlung am 17. Februar 2024 im Kultursaal St. Lorenzen eine positive und erfolgreiche Bilanz.
Am Samstag, dem 17. Februar 2024, fand im Gemeinschaftssaal in Mellweg die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mellweg statt.
Am Samstag, dem 13.01.2024, hielt die Freiwillige Feuerwehr Förolach ihre Jahreshauptversammlung ab. Dazu konnte die Kommandantin Judith Pichler als Ehrengäste Abschnittsfeuerwehrkommandant Robert Koppensteiner, Gemeindefeuerwehrkommandant Bernhard Tscheließnig und GR Wolfgang Wallner begrüßen.
Am 12.01.2024 fand die 148. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen im Festsaal der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen statt.
Am Sonntag, dem 9. Juli 2023, wurde bei herrlichem Sommerwetter das 145-Jahr-Jubiläum der FF St. Lorenzen/Gitschtal festlich gefeiert.
Die Florianijünger aus St. Lorenzen im Lesachtal zogen bei ihrer Jahreshauptversammlung am 4. Februar 2023 im Kultursaal St. Lorenzen eine positive und erfolgreiche Bilanz.