• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at

Sonstiges

alt

Praxisnahe Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk Hermagor

alt

Im März und April 2012 absolvierten 56 Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen die Feuerwehr-Grundausbildung in Rattendorf. Dabei lernten sie die Grundlagen des Feuerwehrwesens kennen und übten das sichere und zielorientierte Arbeiten bei Einsätzen.

alt

SICHERHEIT wird im Kindergarten Hermagor groß geschrieben

alt

Die Brandschutzerziehung richtet sich insbesondere an Kinder in Kindergärten und Volksschulen, sie beinhaltet in erster Linie eine Schärfung des Gefahrenbewusstseins der Kinder.

alt

Ehrenfeuerwehrkommandant feierte 70. Geburtstag

altVor kurzem feierte Walter Kubin, Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal, im Kultursaal St. Lorenzen seinen 70. Geburtstag.

 

alt

Fitness in der FF St. Lorenzen im Lesachtal

alt

Neben den psychischen Voraussetzungen ist auch eine gute körperliche Verfassung der FeuerwehrkameradInnen für die erfolgreiche Durchführung von verschiedensten Feuerwehreinsätzen notwendig.

alt

Feuerwehr Kirchbach präsentiert neue Homepage

altSeit 2007 ist die Freiwillige Feuerwehr Kirchbach mit einer tollen Homepage im Internet vertreten. In unserer schnelllebigen heutigen Zeit ist es allerdings notwendig, am Ball zu bleiben und immer wieder auf Neuerungen einzugehen. Daher war es an der Zeit, den Internetauftritt zu überarbeiten und zu erneuern.

alt

Neue Schlagbohrmaschine für die FF Hermagor

altAuf Grund der derzeitigen Sanierungsarbeiten an den Sanitäranlagen im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor sponserte die Firma Spit einen Schlagbohrer.

alt

Neue Weichenstellung bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen

altAm 6. Feber 2012 konnte die Freiwillige Feuerwehr Mellweg ihr neues KLF-A von der Firma Balthasar Nusser GmbH entgegen nehmen. Hierbei handelt es sich um einen zukunftsweisenden Prototyp für Kärnten.

alt

Sicherheit im Straßenverkehr für die Dorfbewohner in Radnig

altDie diesjährige Weihnachtsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Radnig stellte das Thema Sicherheit im Straßenverkehr in den Mittelpunkt.

alt

Neue „Wäscherei“ für die Feuerwehren der Stadtgemeinde Hermagor

altDa die Einsatzuniformen der Freiwilligen Feuerwehren ständig hohen Belastungen ausgesetzt sind und trotzdem längere Zeit verwendbar sein sollen, ist eine gründliche Pflege und Reinigung unumgänglich. Dies ist nun in Hermagor möglich.

 

alt

Feuerwehr Tröpolach zu Besuch bei der Feuerwehr Taufkirchen

altEine langjährige Freundschaft besteht bereits zwischen Kdt-Stv. Gerold Katzer der FF Tröpolach und dem Ehrenvorstand Dr. Volker Pürckhauer der FF Taufkirchen bei München, der immer wieder seinen Urlaub am Nassfeld verbringt.