• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at

Sonstiges

alt

Cupsieg für die 3. Gruppe der FF-Kühweg

altNachdem auf dem Bewerbssektor in der Feuerwehr Kühweg ein Generationswechsel erfolgte kehrten die Mannen um Gruppenkommandant Norbert Ebenwaldner im Jahr 2009 auf die Siegerstraße zurück.

alt

Kötschach-Mauthner Kommandant-Stv. ist unter der Haube!

altAm 5. September 2009, hat der Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der FF Kötschach-Mauthen, OBI Christian Kogler, seiner Melanie, nach der standesamtlichen Trauung am vorigen Sonntag, auch kirchlich das JA-Wort gegeben.

Ein Yeti für die Feuerwehr Tröpolach!

Am Sonntag, dem 16. August 2009 wird das erweiterte Rüsthaus der Feuerwehr Tröpolach nach knapp einjähriger Bauzeit gesegnet und schon ist es wieder zu klein!

Neue Atemschutzgeräte für die Feuerwehr Hermagor

Am 03.07.2009 fand für die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor eine Einschulung der neuen Überdruckatemschutzgeräte der Marke MSA statt.

Sie alle verdienen einen Einser!

Vorbildlich arbeiteten die elf Schülerinnen und Schüler der Volksschule in Görtschach bei Hermagor anlässlich einer Brandschutzschulung am Freitag, dem 26.06.2009, mit den Vortragenden der Feuerwehr mit.

Generationswechsel in der Feuerwehr Hermagor

ABI Erich Hofer übergibt sein Amt als Kommandant in jüngere Hände. Christof Rohr wurde zum neuen Kommandanten gewählt. Er übernahm mit 17. Mai 2009 die Funktion als Kommandant der Stützpunktfeuerwehr 1. Gerald Krassnig wurde zu seinem Stellvertreter gewählt.

Liebevolle Danksagung

Im Rahmen des Besuches der 2. Klassen der VS Hermagor bei der Feuerwehr Hermagor bot sich den anwesenden Kameraden ein erfreuliches Erlebnis.

Feuerwehr besuchte Kindergarten Hermagor

Um den Kindern den vorbeugenden Brandschutz näher zu bringen, haben sich FM Anita Mößlacher und FM Rene Pettauer aufgemacht und dem Kindergarten Hermagor einen Besuch abgestattet.

Generationswechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Rattendorf

Neues Tanklöschfahrzeug, neue Tragkraftspritze, Gerätehaussanierung, 120-, 125- und 130-Jahrfeier, Rattendorfer Silvesterparty, unzählige Bezirks- und Abschnittsmeistertitel, erfolgreiche Teilnahmen an den Landes- und Bundesmeisterschaften, Sieger im Bezirkscup.

Verbreiterte Feuerwehrzufahrt in Hermagor

In den letzten Monaten wurde die Feuerwehrzufahrt in Hermagor – Einbindung der Gösseringlände in die Weissensee-Bundesstraße – durch die Errichtung einer Stützmauer und Verbreiterung der Zitterbachbrücke entschärft und durch Asphaltierung des gesamten Bereiches neu gestaltet. Die Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge wird durch eine Warnblinkanlage zusätzlich abgesichert.