• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at

Sonstiges

„Jungflorianis“ im Bezirk Hermagor bestens ausgebildet

Im Rahmen der Feuerwehrausbildung wurde auch im Jahr 2009 wieder eine „Grundausbildung im Bezirk“ für die Feuerwehren des Bezirks Hermagor durchgeführt. Der Lehrgang fand an zwei Wochenenden im April in Rattendorf statt.

Fotografie-Workshop für das ÖA-Team des BFKdo Hermagor

Einsätze, Übungen, Bewerbe und Veranstaltungen werden vom „Team Öffentlichkeitsarbeit“ (ÖA-Team) des Bezirksfeuerwehrkommando (BFKdo) Hermagor fotografisch dokumentiert. Manche dieser Fotos werden auch in landes- und bundesweiten Medien sowie Fachzeitschriften veröffentlicht. Am 28.02.2009 wurde daher zur Erweiterung der Fotografiekenntnisse mit dem allseits bekannten Pressefotografen Hans Jost ein Workshop durchgeführt.

Eine Frau geht durchs Feuer

Bei den Feuerwehren machen Florianijüngerinnen mittlerweile keine Schlagzeilen mehr. Außer es geht um eine Frau wie Anita Mösslacher. Erst mit 47 Jahren hat sie sich für das „feurige“ Hobby entschlossen.

Erste Hilfe Schulung für FF Kirchbach

Gernot Flaschberger, Notfallsanitäter beim Roten Kreuz in Kötschach-Mauthen, leitete einen Erste Hilfe Kurs für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach.

Das neue Schnellangriffsfahrzeug der FF Tröpolach

Ende Dezember des Jahres 2008 wurde das neue Schnellangriffsfahrzeug der Feuerwehr Tröpolach in den Dienst gestellt. Seitdem laufen die Schulungs- und Übungstätigkeiten auf Hochtouren – insgesamt müssen 89 Kameraden eingeschult werden. Hier die Vorstellung des neuen Einsatzfahrzeuges der FF Tröpolach.

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Hermagor

Kürzlich hat die Feuerwehr Hermagor ein neues Einsatzfahrzeug, ein Mannschafts-Transport-Fahrzeug-Allrad, erhalten.