Um den runden Geburtstag des Ehren-Bezirksfeuerwehrkommandanten gebührend zu feiern, fand sich am 16.03.2010 eine starke Abordnung der Feuerwehr in Förolach ein.
Am Samstag, dem 13. März 2010 um knapp nach 15.00 Uhr war es soweit, das neue Feuerwehrfahrzeug ist in Kirchbach eingetroffen und wurde gleich in den Dienst gestellt.
Das Nachrichtenmagazin NEWS und die Firma Novomatic hatten in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) die Aktion „Die Wahl der Feuerwehrhelden 2009“ gestartet. Die Zeitschrift NEWS veröffentlichte eine zwölfteilige Serie über die Aufgaben und Leistungen der Feuerwehren. Im Rahmen dieser Aktion wurde letztendlich nach dem „Feuerwehrheld“ gesucht.
Anfang März fand die Atemschutzgeräteträgeruntersuchung für den „Unteren Abschnitt“ des Bezirkes im Feuerwehrhaus Hermagor und für den „Oberen Abschnitt“ im Feuerwehrhaus Laas statt.
Das Nachrichtenmagazin „News“ sucht Österreichs Feuerwehrhelden. Unter den elf Finalisten befindet sich auch Martina Gucher von der FF Mitschig, als einzige Frau. Der Sieger bzw. die Siegerin wird mittels Internet-Leser-Abstimmung ermittelt. Es zählt also jede Stimme!
An zwei Wochenenden im November 2009 wurde wieder ein Grundausbildungslehrgang im Bezirk Hermagor durchgeführt. 28 junge Feuerwehrmänner und –frauen wurden dabei in Kötschach-Mauthen auf den freiwilligen Dienst in der größten Einsatzorganisation Österreichs vorbereitet.
Alle zwei Jahre muss ein Feuerlöscher überprüft werden und somit machte die Feuerwehr Kirchbach heuer wieder eine Feuerlöscherüberprüfung.
Brandschutzaufklärung wurde am Mittwoch, dem 30. September 2009 in der AVS Tagesstätte in Hermagor seitens der FF Hermagor praktiziert. Brandschutzerzieher BI Hannes Santner und FM Rene Pettauer erklärten den beeinträchtigten Tagesstättenbewohnern, sich im Notfall vorbildlich zu verhalten.
Die Feuerwehren Hermagor und Förolach sind, wie andere Feuerwehren auch, im Bereich der Brandschutzerziehung und der Brandschutzaufklärung tätig. Brandschutzerziehung richtet sich insbesondere an Kinder in Kindergärten und Volksschulen, sie beinhaltet in erster Linie eine Schärfung des Gefahrenbewusstseins der Kinder.
Am 1. Februar 2009 wurde die Feuerwehr Tröpolach kurz vor Mitternacht mittels „Stillen Alarm“ zu einem technischen Einsatz ins Cube Hotel gerufen. Größerer Schaden durch einen Sprinkler konnte damals verhindert werden.