• +++ Notruf 122 +++
  • webmaster@bfkdo-hermagor.at

Sonstiges

Brandschutz-Verordnung wegen Waldbrandgefahr

Als Vorbeugemaßnahme wegen besonderer Brandgefahr aufgrund der vorherrschenden Trockenheit wurde von der Bezirkshauptmannschaft Hermagor am 21.03.2022 folgende Verordnung in Kraft gesetzt.

Neues KLFA für die FF Radnig

Am 17. März 2022 durfte die Freiwillige Feuerwehr Radnig (Stgde. Hermagor – Pressegger See) das neue Kleinlöschfahrzeug in den Dienst stellen.

LFK übergab Dekrete an Bezirksbeauftragte

Auf Vorschlag des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Herbert Zimmermann wurden 14 Kameraden aus den Feuerwehren des Bezirkes Hermagor von Landesfeuerwehrkommandant LBD Rudolf Robin für die Funktionsperiode 2021-2027 in die jeweiligen Unterausschüsse des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes bestellt. Am 08.02.2022 fand in Klagenfurt die feierliche Dekretübergabe statt.

TS-Maschinisten-Ausbildung 2021

37 Kameraden und eine Kameradin nahmen am letzten Septemberwochenende an der Ausbildung teil und stehen nun ihren Feuerwehren als neue TS-Maschinisten zur Verfügung.

Köstendorfer Jugend besuchte den KLFV

Die zukünftige Feuerwehrgeneration aus Köstendorf in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal konnte Feuerwehrluft schnuppern.

GFK-Wahl in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal

Michael Druml wurde als GFK wiedergewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Manuel Schoitsch.

Kirchbach: GFK und GFK-Stv. wiedergewählt

Am Freitag, dem 21. Mai 2021, wurde unter dem Vorsitz von Bürgermeister Markus Salcher die Wahl des Gemeindefeuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters durchgeführt.

GFK-Wahl in der Stadtgemeinde Hermagor

Bernhard Tscheließnig als GFK wiedergewählt. Florian Zimmermann ist sein neuer Stellvertreter.

Wahl in der Feuerwehr St. Lorenzen/Lesachtal

Kommandant Gerd Guggenberger und Kommandant-Stellvertreter Thomas Guggenberger wurden klar bestätigt.

Wahlen in der Gemeinde St. Stefan/Gailtal


Am 8. Mai 2021 wurden die Feuerwehrkommandantenwahlen in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal durchgeführt.