Am Samstag, dem 19.01.2019, fand zum fünften Mal eine gemeinsame Übung der Strahlenspürtrupps der Bezirke Villach-Stadt, Villach-Land und Hermagor bei der Hauptwache in Villach statt.
Am ersten Oktoberwochenende fand die letzte von vier Einsatzübungen der Feuerwehren der Gemeinde Lesachtal statt. Es galt, einen simulierten Wirtschaftsgebäudebrand zu löschen, vermisste Personen zu retten und gefährliche Stoffe zu bergen.
Rund 80 Einsatzkräfte aus drei Bezirken bereiteten sich auf die Hilfeleistung bei Hochwasser- und Sturmereignissen vor.
Anlässlich des 85-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Maria Luggau wurde am 12.05.2018 eine Großübung der Feuerwehren des Abschnittes „Oberes Gailtal“, gemeinsam mit der Bergrettung und dem Roten Kreuz in der Ortschaft Raut im Lesachtal durchgeführt.
Sechs Feuerwehren übten am Sonntag, dem 29.04.2018, im Falkensteiner Hotel Carinzia in Tröpolach zwei Szenarien, die jederzeit eintreten könnten.
Am 21.04.2018 um 18:00 Uhr wurden die Feuerwehren Kühweg, Hermagor, Möschach, Radnig, Möderndorf und Mitschig zur Gemeindeübung „Hermagor Mitte“ alarmiert.
Die in MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung) ausgebildeten Kameraden der Feuerwehren Förolach, Görtschach und Dellach/Hermagor führten am 11.03.2018 ihre erste MRAS-Übung des Jahres durch.
Am Mittwoch, dem 17.01.2018, fand in der Turnhalle des Bildungszentrums St. Stefan im Gailtal die erste Atemschutzübung 2018 der Feuerwehren der Gemeinde St. Stefan im Gailtal statt. Es waren alle AtemschutzträgerInnen der Gemeinde zu dieser Übung eingeladen.
Am Nachmittag des 14. Oktober 2017 übten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei einen Brandeinsatz mit mehreren Verletzten im AVS-Pflegeheim in St. Stefan im Gailtal.
Vor kurzem fand die letzte von vier Einsatzübungen der Feuerwehren der Gemeinde Lesachtal in St. Lorenzen statt. Die Einsatzkräfte mussten einen Werkstättenbrand löschen, vermisste Personen retten und die Ausbreitung des Brandes auf das restliche Gelände des Sägewerkes verhindern.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.