„Ein Fahrzeug konnte einem entgegenkommenden Traktor nicht mehr ausweichen und stürzte einen Hang hinunter. Dabei wurde der Fahrer verletzt.“ So lautete die Übungsannahme der Gemeindeübung Hermagor-Mitte am 1. Oktober 2011 in Möderndorf.
Die Freiwillige Feuerwehr Weißbriach widmete sich im Rahmen einer Übung dem Thema „Sicherheit im Reiseverkehr“. In Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen „Gitschtal Reisen Wastian GmbH“ wurde am 26.09.2011 für den Ernstfall geübt.
Da die Feuerwehr und der Rettungs- bzw. Polizeihubschrauber im Einsatzgeschehen viele Berührungspunkte haben, wurde eine gemeinsame Schulung der Feuerwehren Radnig und Möschach über dieses Thema abgehalten.
Zu einer Gemeindeeinsatzübung kam es am Samstag, dem 3. September 2011 in Kirchbach. Brandobjekt war ein Mehrparteienwohnhaus.
Am 25.08.2011 führten die Brandschutzgruppen Sonnleitn und Nassfeld sowie die Feuerwehren Tröpolach und Rattendorf eine gemeinsame Übung in der Appartementanlage Carinthia in Sonnleitn durch. Angenommen wurde ein Garagenbrand mit zwei vermissten Personen.
Am 22. August 2011 fand eine Schulungsübung für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor in Sachen „Photovoltaik“ statt.
Eine Brandeinsatzübung auf knapp 1.500 Meter Seehöhe führte die Feuerwehr Mitschig am 24.07.2011 auf der Kühweger Alm durch, welche zu ihrem Einsatzgebiet gehört.
„Gasaustritt mit drei vermissten Personen bei der Firma Gas Zerza in Obervellach“ – so die Übungsmeldung für die Gemeindeübung „Mitte“ am 24. Juni 2011.
Fünf Feuerwehren übten am Sonntagvormittag, dem 19.06.2011, die Bewältigung eines schweren Verkehrsunfalls auf der Nassfeldstraße (B90). Unterstützt wurden sie vom Roten Kreuz.
So lautete die Übungsannahme für die Bezirksübung des Roten Kreuzes Hermagor mit Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor am 28. Mai 2011 bei der Firma Zerza Gas.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.