Am Samstag, dem 28.04.2012, organisierte die FF Waidegg eine Gemeindeeinsatzübung der Marktgemeinde Kirchbach. Übungsannahme war ein Waldbrand mit zwei vermissten Personen in steilem Gelände.
Im April 2012 fand eine gemeinsame technische Schulung mit praktischer Übung der Feuerwehren aus St. Lorenzen im Lesachtal und Kötschach-Mauthen statt.
Rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr übten am Sonntag, dem 15.04.2012, einen Brandeinsatz im neuen Falkensteiner Family Resort Sonnenalpe am Nassfeld.
Eine unangesagte Räumungsübung wurde Anfang Dezember im Kindergarten Pressegger See durchgeführt. Anschließend konnten die Kinder das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr näher unter die Lupe nehmen.
Am Samstag, dem 29. Oktober 2011, rückte die FF Kirchbach zur letzten Übung im Jahr 2011 aus. Die Übungsannahme war ein Werkstättenbrand mit eingeschlossenen Personen bei der Autoklinik Kirchbach.
Am Freitag, dem 28.10.2011, gegen 19.00 Uhr, wurden die Feuerwehren Kühweg und Hermagor, nach Einlangen eines Brandmelderalarms, über Funk von der LAWZ Kärnten zur Einsatzübung in die Firma Buchacher Holzbausysteme alarmiert.
Am Samstag, dem 22.10.2011, führte die FF Waidegg eine Atemschutzübung durch. Bei dieser Übung konnten sieben Trupps der Gemeinde Kirchbach sowie insgesamt vier Trupps aus den Feuerwehren Rattendorf, Tröpolach und Kötschach-Mauthen begrüßt werden.
Am Samstag, dem 22. Oktober 2011, führten die Feuerwehren des Übungsbereiches Hermagor-Ost eine Übung in Mellweg durch.
Um die Sicherheit der Patienten in der Gailtalklinik Hermagor zu gewährleisten, wurde seitens der Gailtalklinik eine neue Objektfunkanlage errichtet. Die Funkverbindung in das Gebäudeinnere wird damit verbessert.
Am 8.10.2011 fand um 14 Uhr eine Großübung des Feuerwehrabschnittes „Unteres Gailtal“ in der Pumpstation der Adria-Wien-Pipeline in Vorderberg statt.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.