Am 27.05.2011 fand in Köstendorf eine Gemeindeübung mit dem Einsatzbefehl „Wirtschaftsgebäudebrand“ statt.
Am Samstag, dem 21.05.2011, führten die Feuerwehren des Abschnittes „Unteres Gailtal“ eine Atemschutzübung in der Kläranlage des Abwasserverbandes Karnische Region in Görtschach durch.
Am Nachmittag des 06.05.2011 wurde in Köstendorf (Gde. St. Stefan im Gailtal, Bez. Hermagor) eine große Waldbrandübung durchgeführt. Einsatzkräfte aus mehreren Bundesländern sowie aus Italien nahmen daran teil.
Am Nachmittag des 30.04.2011 führten fünf Feuerwehren eine realitätsnahe Einsatzübung im Falkensteiner Hotel Carinzia in Tröpolach durch. Begonnen hatte der Übungseinsatz mit einem Brandmelderalarm.
Schulen sind einsatztaktisch besonders herausfordernd und müssen daher im Übungsbetrieb auch besonders berücksichtigt werden. Die Feuerwehren Egg und Hermagor übten in der Volksschule Egg.
„Verletzte Person im Wasserschloss des Förolacher Stollens“, so lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Förolach und das Rote Kreuz Hermagor bei der diesjährigen Grubenübung am 16.04.2011.
Am 15.04.2011 führten die Feuerwehren Tröpolach und Rattendorf mit den Brandschutzgruppen Nassfeld und Sonnleiten eine Gemeinschaftsübung bei der Talstation der Madritschen-Seilbahn am Nassfeld durch.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren, nahm die Feuerwehr Hermagor am Samstag, dem 26. Feber 2011 an einer Erste-Hilfe-Schulung, die von Notfallsanitäter Bernhard Rauter abgehalten wurde, teil.
Aufgrund der in dieser Jahreszeit und bei diesen Schneemengen allgegenwärtigen Gefahr eines Lawinenabganges wurde von der Feuerwehr Radnig eine Lawinenschulung organisiert.
"Schwerer Forstunfall in Radnig", so die Übungsmeldung bei der am 30.10.2010 stattgefundenen Gemeindeübung in Radnig. Ein äußerst spektakuläres Übungsbild bot sich den Kameraden bei der Ankunft am Übungsort.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.