Am 26.09.2009 übten in Birnbaum im Lesachtal rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Bergrettung, Rotes Kreuz, Bundesheer und Polizei gemeinsam für den Ernstfall. Wichtige Erfahrungswerte konnten dabei gesammelt werden.
Übungsannahme bei der Einsatzübung der 5. und 8. Gruppe der Feuerwehr Tröpolach am 20.09.2009 war ein Garagenbrand in Danz. Zwei vermisste Kinder konnten dabei gefunden und gerettet werden.
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Schinzengraben“, so lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Förolach, Görtschach, Dellach/Hermagor, Mellweg und Egg bei der Gemeindeübung Hermagor Ost am 19.09.2009.
Schon einige Großbrände hat die Ortsbevölkerung von Möderndorf, am Fuße der Eggeralm mitmachen müssen. Grund genug, für den Einsatzleiter der diesjährigen Gemeindefeuerwehrübung – Hermagor Mitte, BI Peter Ebenberger, wieder einmal beherzt gemeinsam zu üben.
Die Freiwillige Feuerwehr St. Lorenzen/Les. veranstaltete gemeinsam mit der Bergrettung Lesachtal eine technische Übung, in der ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nachgestellt wurde.
Bezirksstrahlenschutzbeauftragter BI Paul Dollinger lud am Freitag, dem 07.08.2009 die Strahlenspürer des Bezirkes Hermagor, sowie auch interessierte Kameraden, zu einer Strahlenschutzübung nach Kirchbach ein.
Am Samstag, dem 11.07.2009 wurde die gesamte Abschlussübung der FF Kirchbach abgehalten.
Vor vier Tagen hatte man eine intensive Brandschutzerziehung in der Volksschule durchgeführt. Was damals gelernt wurde, dies wurde am Dienstag, dem 30.06.2009 in die Praxis umgesetzt.
„Ein Wahnsinnsobjekt“, so die Meinung aller anwesenden Feuerwehrmänner und -Frauen der FF Hermagor, welche am Montag, dem 29.06.2009, mit 30 Mann/Frau und 6 Einsatzfahrzeugen dem wunderschönen Objekt „Sicherheit im Brandfall“ gewährleisten sollten.
Am 20.06.2009 wurde für die Feuerwehren der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See eine Schulung mit anschließender Übung mit einem Kesselwagon der ÖBB durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag bei Gefährlichen Stoffen sowie bei der Sicherheit bei Einsätzen im Gleisbereich.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.