Am Sonntag, dem 5. Jänner 2020, wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach im Gemeindesaal abgehalten.
Die Kameradinnen und Kameraden der FF St. Lorenzen im Lesachtal konnten sich traditionell zu Jahresbeginn über einen gelungenen Ball der „Blauröcke“ freuen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei ausgezeichneter Stimmung getanzt und gefeiert.
Vor dem Jahreswechsel ist es bei der Feuerwehr Kühweg Zeit, Rückschau zu halten. Traditionsgemäß erfolgt diese jährlich am Stefanietag.
Am 30. November 2019 blickten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tröpolach bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthof Durnthaler auf ein einsatzintensives Jahr zurück.
Am 4. August 2019 fand in Maria Luggau, am Zählboden unterhalb der Samalm, bei herrlichem Wetter das Nudelfest der FF Maria Luggau statt.
„Gott zur Ehr’, dem Nächsten zur Wehr!“ – Diesem Leitspruch dürften auch jene Männer gefolgt sein, die im Jahr 1884 die Feuerwehr Förolach gegründet haben.
Die Kameraden der FF St. Lorenzen im Lesachtal nahmen heuer zum 30. Mal am Hochamt zu Ehren des Hl. Florians in Untertilliach (Osttirol) teil.
Am 23. März 2019 fand im Gitschtaler Gemeindezentrum in Weißbriach der Bezirksfeuerwehrtag der Feuerwehren des Gail-, Gitsch- und Lesachtales statt.
Die Feuerwehr St. Lorenzen veranstaltet alljährlich den traditionellen Kinderfaschingsumzug.
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor konnte am 2. März 2019 bei der 150. Jahreshauptversammlung eine eindrucksvolle Leistungsbilanz über das abgelaufene Jahr 2018 abgeben.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.