Eine engagierte Feuerwehr mit viel jugendlichem Elan feierte mit dem Abschnittsleistungsbewerb am Samstag, dem 9. Juli 2011, und dem Festakt am Sonntag, dem 10. Juli 2011 ihr 135-jähriges Bestandsjubiläum.
Spannende Actionprogramme, Hubschrauber-Besichtigung, tolle Gewinnspiele, beeindruckende Einsatzübung der Einsatzkräfte – dies waren nur wenige Punkte, die am Sonntag, dem 19.06.2011 beim Sicherheitstag in St. Lorenzen im Lesachtal am Programm standen.
Beim Kleinfeldturnier für Hobby- und Vereinsmeisterschaften am Samstag, dem 11.06.2011, nahmen zwei Teams der Feuerwehr Kirchbach unter dem Namen „FIREFIGHTERS FF KIRCHBACH“ und „RESTLOSSAUGER FF Kirchbach“ teil.
Am Samstag, dem 14. Mai 2011, fand der „Tag der Feuerwehr“ mit Feuerlöscherüberprüfung und Feuerlöschvorführung beim Stützpunkt der FF Kötschach-Mauthen statt.
Am 15.04.2011 wurde in Weidenburg der Baubeginn des neuen Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshauses gefeiert.
Am 02.04.2011 wurde in der Burg in St. Stefan im Gailtal der alle zwei Jahre stattfindende Bezirksfeuerwehrtag abgehalten. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Rudolf Robin referierte dabei über die Zukunft der Feuerwehren im Bezirk Hermagor.
Als letzte Feuerwehr der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lud die FF St. Jakob im Lesachtal am 19.03.2011 ihre Kameraden in den Alpengasthof Strenge zur Vollversammlung ein.
Mitte März lud die Kameradschaft der FF Förolach zu einem Besuch in die Terra Mystica ein. 38 Personen folgten der Einladung unter Tag und verbrachten einige interessante Stunden im Berginneren.
Die Feuerwehr Kirchbach hielt am Samstag, dem 05.03.2011 ihre jährliche Jahreshauptversammlung ab. Kdt. OBI Peter Plunger konnte dazu Bgm. Hermann Jantschgi, BFK OBR Ing. Rudolf Robin, LAbg. Ing. Helmut Haas sowie den neuen Feuerwehrkurat Mag. Josef Scheriau herzlich willkommen heißen.
Die 142. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor fand am 5. März 2011 statt. Kommandant HBI Christof Rohr konnte die zahlreich erschienenen Feuerwehrkameraden und -Kameradinnen, Altkameraden und Ehrenmitglieder sowie die Feuerwehrjugend und die Ehrengäste begrüßen.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.