Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen/Lesachtal, OBI Gerd Guggenberger, konnte sich mit seinem Team über einen gelungenen Ball der „Blauröcke“ freuen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei großartiger Stimmung getanzt und gefeiert.
Bei der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan/Gailtal wurde auf ein ereignisreiches Jahr zurück geblickt und die Herausforderungen des heurigen Jahres skizziert. Kommandant OBI Johann Flaschberger konnte neben einer großen Anzahl an Mitgliedern auch Bürgermeister Hans Ferlitsch und Bezirksjugendbeauftragten BI Franz Pfaffenberger begrüßen.
Am Samstag, dem 15.03.2014, fand das 3. Hallenfußballturnier der Gailtaler Feuerwehren in Hermagor statt. Nach zahlreichen spannenden Spielen ging die FF St. Lorenzen im Lesachtal als Sieger hervor. Das Turnier der Feuerwehrjugend gewannen wieder die Nachwuchsflorianis aus Watschig.
Am Freitag, dem 14.03.2014, hat die Feuerwehr Dellach/Hermagor im Gasthaus Plamenig ihre Jahreshauptversammlung abgehalten und konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken.
Am Faschingsdienstag, dem 4. März 2014, fand im verschneiten St. Lorenzen/Lesachtal wieder der traditionelle Kinderfaschingsumzug der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen statt.
Bei der am 1. März 2014 stattgefundenen 145. Jahreshauptversammlung konnte die Freiwillige Feuerwehr Hermagor eine eindrucksvolle Leistungsbilanz vorweisen. Im Jahr 2013 wurden 15.000 ehrenamtliche Stunden für die Öffentlichkeit geleistet und 184 Einsätze erfolgreich abgearbeitet.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Egg zogen kürzlich im Gemeinschaftshaus Egg ihre Bilanz über das vergangene Jahr.
Am 14.02.2014 hielt die Freiwillige Feuerwehr Radnig ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Grollitsch ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant OBI Gerd Beneke Bürgermeister Siegfried Ronacher und GFK ABI Herbert Zimmermann begrüßen.
Am 25.01.2014 wurde zum 33. Mal das Feuerwehrschirennen der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See ausgetragen. 91 Feuerwehrmänner und –Frauen sowie Mitglieder der Feuerwehrjugend nahmen an dieser kameradschaftlichen Veranstaltung teil.
Die Jahreshauptversammlung der FF Förolach wurde am Freitag, dem 17.01.2014 im Gasthaus Rubenthaler abgehalten. Neben den zahlreich erschienenen Kameraden konnte Kommandant OBI Robert Koppensteiner auch Bürgermeister Siegfried Ronacher, BFK OBR Ing. Rudolf Robin und GFK ABI Herbert Zimmermann begrüßen.