Ein langwieriger Brand im Rindenlager der Firma Hasslacher beschäftigte die Feuerwehren in Hermagor von 02.-04. Oktober 2010. Die Feuerwehren Hermagor, Kühweg und Radnig standen im Löscheinsatz.
Am 17.09.2010, gegen 19:00 Uhr, brach im Hallenbadbereich eines Appartementhotels in der Gemeinde Weißensee (Bezirk Spittal/Drau) ein Schwelbrand aus. Die Brandmeldeanlage schlug Alarm, worauf die LAWZ Alarmstufe 2 auslöste.
Die Feuerwehren Weißbriach und Hermagor wurden am 25. August 2010 um ca. 19.45 Uhr mit Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in eine Gärtnerei bei Weißbriach alarmiert.
Am 20.08.2010, um ca. 14.45 Uhr, ereignete sich auf der Gailtalstraße (B111) zwischen Postran und Watschig ein schwerer Verkehrsunfall mit drei PKW. Ein Mann wurde dabei getötet, drei weitere Beteiligte unbestimmten Grades verletzt.
Starke Rauchentwicklung zeigte sich am Montag, dem 16. August 2010 um 12.10 Uhr von einem Brand in einer KFZ Werkstätte in der Gailtalstraße in Hermagor.
Eine beherzte Tierrettung wurde am Donnerstag, dem 12. August 2010 um 8.40 Uhr von der FF Hermagor durchgeführt.
Vier Einsätze innerhalb von 1,5 Stunden forderten die Kameraden der Feuerwehr Hermagor am Sonntag, dem 08.08.2010.
Am 04.08.2010, um ca. 22:45 Uhr, wurden die Feuerwehren Matschiedl, St. Stefan/Gailtal, Köstendorf und Kreuzen (Bezirk Villach-Land) zu einem Fahrzeugbrand auf der Windischen Höhe alarmiert.
Am 24.07.2010, um ca. 23.25 Uhr, geriet die unterste Mühle der unter Denkmalschutz stehenden Maria Luggauer Mühlen in Brand. Die Brandursache konnte mittlerweile von den Brandermittlern geklärt werden. Der Schaden beträgt 60.000 Euro.
Nachdem der Brand am 23.07.2010 vom Hubschrauber aus gelöscht wurde, mussten am 24.07.2010 noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Dafür wurden die Feuerwehrmänner mit dem Polizeihubschrauber zum Brandort transportiert.