Am Morgen des 20.06.2009 kam ein junger Fahrzeuglenker auf der Gailtalbundesstraße (B111) ins Schleudern und prallte gegen die Leitschiene. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Watschig wurde mittels Stillen Alarm zu Aufräumarbeiten alarmiert.
Am Donnerstag, dem 18. Juni 2009, um ca. 15.15 Uhr, sind die Feuerwehren Hermagor, Förolach und Kühweg von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) zu einem Brandeinsatz in die Friedhofsstraße in Hermagor alarmiert worden.
Die anhaltenden Gewitter mit Starkregen führten am 06.06.2009 zu mehreren Hochwasser-Einsätzen in der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See. Insgesamt waren acht Feuerwehren mit rund 100 Einsatzkräften im Einsatz, um die Schäden so gering wie möglich zu halten.
Sonntagnacht, 31.05.2009, ist es bei einem Ferienhaus in Maria Luggau zu einem Brand gekommen, der im Kamin ausgebrochen war. Verletzt wurde niemand, der Schaden beträgt 2.500 Euro.
Am Samstag, dem 30. Mai 2009 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor mittels Personenrufempfänger zu einem technischen Einsatz nach Obervellach alarmiert.
Während eines Gewitters schlug am 22.05.2009 ein Blitz in ein Wohnhaus in Untervellach ein. Er beschädigte unter anderem eine Gasleitung. Ein Nachbar löschte den Brand mit einem Handfeuerlöscher.
Am Nachmittag des 21.05.2009 wurde die Feuerwehr Mitschig durch einen Feuerwehrkameraden zur Bergung eines verendeten Tieres aus der Gail alarmiert.
Aufmerksame Anrainer bemerkten am Vormittag des 21.05.2009 Rauch am Waldrand des Eggforst und verständigten sofort die Feuerwehr. Dadurch konnte größerer Schaden verhindert werden.
Eine 29-jährige Frau aus Kötschach-Mauthen kam am 30.04.2009 wegen eines Ausweichmanövers von der Straße ab und prallte gegen mehrere Bäume. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt.
Kurz nach 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren Hermagor und Kühweg am 29.4.2009 zu einem Brandmelderalarm in die Gailtalklinik alarmiert. Nach einigen Fehlalarmen in letzter Zeit erwies sich dieses Ereignis als tatsächlicher Brandeinsatz.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.