Ein aufmerksamer Passant bemerkte am 28. Mai 2011, gegen 00.30 Uhr, Flammen in einem abgestellten PKW in der Bahnhofstraße in Hermagor.
Am 27.05.2011 wurden die Feuerwehren St. Stefan im Gailtal und Köstendorf mit stillem Alarm zu einem Entstehungsbrand gerufen.
Ein Passant meldete am Nachmittag des 21.05.2011 einen entstehenden Waldbrand auf Höhe Vorhegg. Die Feuerwehr Kötschach-Mauthen konnte den Brand schnell löschen.
Auch am Muttertag, dem 08.05.2011, standen die Feuerwehren des Bezirkes Hermagor im Einsatz. Sie mussten zu einem Brandmelderalarm und einem technischen Einsatz ausrücken.
Ein Passant meldete am Abend des 07.05.2011 einen entstehenden Waldbrand in der Nähe von Möderndorf. Die Feuerwehren Möderndorf, Hermagor und Kühweg konnten den Brand schnell löschen.
Am Freitag, dem 06.05.2011, wurde um 10.43 Uhr für die Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchbach und für die Feuerwehr Rattendorf Sirenenalarm ausgelöst. Einsatzgrund war ein beginnender Wirtschaftsgebäudebrand in Treßdorf.
Am 22.04.2011, um ca. 16.35 Uhr, ereignete sich auf der Gailtalstraße (B111) zwischen Emmersdorf und St. Paul im Gailtal ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Motorrad. Eine Person wurde schwer, zwei weitere leicht verletzt.
Am Mittwochnachmittag, dem 20. April 2011, wurden die Feuerwehren Egg und Hermagor mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz nach Micheldorf alarmiert.
Eine unbekannte Person hat am 03.04.2011, um 00.13 Uhr, im Cube Hotel in Tröpolach einen Druckknopfmelder betätigt. Für die Feuerwehren wurde automatisch Alarmstufe 2 ausgelöst und damit sechs Feuerwehren per Sirene alarmiert.
Am 26.03.2011, um 17.22 Uhr, wurden die Feuerwehren Tratten, St. Stefan im Gailtal und St. Paul im Gailtal mittels Sirene zu einem Wiesenbrand nach Tratten alarmiert.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu.